
In der Altstadt ist der Hauptteil der Sehenswürdigkeiten innerhalb weniger Minuten fußläufig zu erreichen. Für Abwechslung sorgen die vielen einladenden Restaurants und Bistros. Auch Gelegenheiten zum Shopping oder für eine kleine Erholungspause bei einer gemütlichen Tasse Kaffee werden Sie auf Ihrer Entdeckungstour durch die idyllischen Kopfsteinstraßen reichlich begegnen. Die mittelalterliche Altstadt ist heute für rund 23% der Brügger lebendige Wohnumgebung und zugleich ein Ort reichhaltiger Genüsse.
Die zahlreichen Reien (Grachten), die die mittelalterliche Stadt durchziehen, erlauben eine Entdeckungstour mit dem Schiff. Wenn es das Wetter zulässt, sollten Sie sich diese interessante Variante nicht entgehen lassen. Sie werden vom Boot aus die meisten Museen und mittelalterlichen Gebäude aus anderer Perspektive entdecken. Dazwischen erfreuen alte Backsteingebäude mit flandrischen Giebeln das Auge. Alte Patrizierhäuser oder große Handelskontore sind malerische Zeugen der großen Vergangenheit Brügges. Für eine Auflockerung sorgen die unzähligen Grünanlagen, die dazu einladen, einen Moment zu verweilen.
Diesen Ehrentitel verdankt der historische Stadtkern der Tatsache, dass die Anlage der Häuser- und Straßenfluchten genau dem typischen Stadtaufbau im Mittelalter entspricht. Trotz (oder vielleicht wegen) dieser Struktur ist die Altstadt Brügge ein zeitgemäßer Lebensraum, den moderne Nutzungskonzepte und Architektur bereichern. Beim Stadtbummel über geschichtsträchtige Kopfsteinpflasterstraßen erleben Sie eine entspannte Stadtatmosphäre, in der prächtige Herrenhäuser neben bescheidenen Wohnhäusern glänzen.