Amsterdam

Reiseführer | Infos & Tipps 2023

  1. Startseite
  2.  › 
  3. Niederlande
Amsterdam gilt als tolerant, bunt und alternativ: In der Hauptstadt der Niederlande herrscht das Motto „Leben und leben lassen“. Individualisten kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Künstler, Abenteurer, Verliebte und Kulturliebhaber. Architektonisch einzigartig ist das Grachtensystem der Stadt: Zahlreiche Wasserstraßen ziehen sich an schmal gebauten, charakteristischen Giebelhäusern entlang, die im 17. Jahrhundert entstanden sind und durch ihre farbenfroh gestrichenen Fassaden ins Auge fallen. Im Museumsviertel warten das Van-Gogh-Museum, das Rijksmuseum und das Stedelijk-Museum auf Kunstliebhaber. Amsterdam kann sogar mit dem Fahrrad erobert werden – Radwege gibt es hier in Hülle und Fülle.

Sehenswürdigkeiten

Rijksmuseum Amsterdam

Rijksmuseum Amsterdam
Wer Rembrandts „Nachtwache“ im Original sehen möchte, muss das Reichsmuseum Amsterdam besuchen. Es befindet sich am Museumplein in unmittelbarer Nähe des Van-Gogh-Museums, des Stedelijk Museums und des Concertgebouws. Der imperiale Bau aus dem 19. Jahrhundert geht auf Entwürfe von Pierre Cuypers, eines der bedeutendsten Vertreter des Historismus, zurü...

Van-Gogh-Museum

Van-Gogh-Museum
Der Film „Loving Vincent“ bezauberte die Welt. Die Moderne ist ohne seine Bilder nicht denkbar. Seine Biografie steht exemplarisch für die Zerrissenheit des Individuums. Viele Bücher und Filme wurden durch ihn inspiriert. Der Künstler nahm sich mit siebenunddreißig Jahren das Leben. Er hinterließ über 850 Gemälde ...

Anne-Frank-Haus

Anne-Frank-Haus
Die Idylle Amsterdams wird von einem dunklen Kapitel überschattet. 1940 besetzte das nationalsozialistische Deutschland die neutralen Niederlande. Amsterdam war ein Zentrum des jüdischen Lebens. Gegen die Einrichtung von Lagern und Deportationen leistete die Bevölkerung massiven Widerstand. Viele Amsterdamer versteckten jüdische Mitbürger. Unter ihnen war die Familie von ...

Stedelijk Museum

Stedelijk Museum
Das bedeutendste Museum für zeitgenössische Kunst und Design befindet sich in unmittelbarer Nähe des Van-Gogh-Museums. Die Sammlung geht auf das Städtische Museum zurück, das 1895 als stadtgeschichtliches Museum für den Nachlass eines Antiquitätenhändlers gegründet wurde.

Rembrandthaus

Rembrandthaus
Amsterdam und Rembrandt sind schicksalshaft miteinander verbunden. Der aus Leiden stammende Künstler zog nach dem Tod seines Vaters 1631 in die aufstrebende Hauptstadt. Der erfolgreiche Maler heiratete Saskia van Uylenburgh, eine reiche Patriziertochter und Nichte seines Kunsthändlers, als dessen Werkstattleiter er tätig war. 1939 zog das Paar in die ...

Schifffahrtsmuseum Amsterdam

Schifffahrtsmuseum Amsterdam
Die Geschichte der Niederlande ist eng mit dem Handel und der Seefahrt verbunden. Das nur zwanzig Minuten vom Hauptbahnhof entfernte Het Scheepvaartmuseum dokumentiert die Historie der Amsterdamer Seefahrt in anschaulich eindrucksvoller Weise.

Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder

Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Was verbirgt sich hinter einem Museum, dessen Namen übersetzt „Unser lieber Herr auf dem Dachboden“ lautet? Wer das Geheimnis lüften will, fährt ins Zentrum Amsterdams und sucht das original erhaltene Haus aus dem 17. Jahrhundert in der Oudezijds Voorburgwal 38 einfach auf. Hier lernt er ein besonderes Kapitel der niederlä...

Amsterdam Pipe Museum

Amsterdam Pipe Museum
Das Rauchen ist in Verruf geraten. Die Tabakspfeife ist jedoch immer noch ein Markenzeichen guten Geschmacks und taucht in Literatur und Kunst auf. Die Kultur des Rauchens gilt es als historisches Phänomen zu bewahren. Dieser Aufgabe hat sich das Tabakpfeifenmuseum in der Prinsengracht 488 nahe dem Leidseplein verschrieben, das sich ...

Oude Kerk Amsterdam

Oude Kerk Amsterdam
Weit zurück zu den Ursprüngen Amsterdams geht, wer das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt besucht. Die Oude Kerk findet er im De Wallen-Viertel. Im 13. Jahrhundert befand sich hier ein Friedhof mit eine winzige Kapelle aus Holz. Damals war Amstelredam ein kleines Fischerdorf. Mit dem Zuzug der Adelsfamilie van ...

Der Blumenmarkt von Amsterdam

Der Blumenmarkt von Amsterdam
Tulpen aus Amsterdam sind weltbekannt und legendär. In der Innenstadt der gemütlichen Metropole zwischen Muntplein und Koningsplein findet jeden Tag der Blumenmarkt statt. Pflanzen, Schnittblumen und Blumenzwiebeln jeder Couleur werden hier seit 1883 feilgeboten.

Ratgeber Amsterdam

Amsterdam

Amsterdam
Was ist die beste Jahreszeit für einen Urlaub in Amsterdam? Auf dieser Seite findest Du Informationen zum Klima, zur besten Reisezeit und zum Wetter für das Urlaubsziel Amsterdam.

Anreise und Unterkunft

Bewertung der Redaktion: