- Startseite ›
- Italien ›
- Rom
Mit dem Auto nach Rom
Die Anreise mit dem Auto ist eine fantastische Option für diejenigen, die die Freiheit lieben, unterwegs anzuhalten und die Landschaft zu genießen. Von den malerischen Hügeln der Toskana bis zu den sanften Ebenen der Emilia-Romagna bietet Italien auf dem Weg nach Rom eine atemberaubende Vielfalt an Landschaften.
Während die Hauptautobahnen wie die A1 von Mailand und die A24/A90 von Osten gut ausgebaut und bequem zu befahren sind, sollten Reisende beachten, dass die Fahrt ins Zentrum von Rom eine Herausforderung sein kann. Die Straßen sind oft eng und das Parken kann schwierig und teuer sein. Es empfiehlt sich, einen Parkplatz am Stadtrand zu suchen und die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.
Mit dem Zug nach Rom
Der Zug ist eine ausgezeichnete Wahl, besonders für diejenigen, die aus anderen Teilen Italiens oder Europas anreisen. Italiens Hochgeschwindigkeitszüge wie der Frecciarossa und der Italo bieten eine schnelle, bequeme und oft malerische Reise. Vom zentral gelegenen Bahnhof Roma Termini, dem größten Bahnhof Italiens, sind die berühmten Sehenswürdigkeiten Roms nur eine kurze U-Bahn- oder Busfahrt entfernt.
Neben den Hochgeschwindigkeitszügen gibt es auch langsamere, aber günstigere Regionalzüge. Eine Zugreise nach Rom bietet nicht nur Komfort und Effizienz, sondern auch die Möglichkeit, die wunderschöne italienische Landschaft zu genießen.
Mit dem Flugzeug nach Rom
Für viele internationale Reisende ist das Flugzeug das Verkehrsmittel der Wahl. Rom ist über zwei große Flughäfen erreichbar: Leonardo da Vinci in Fiumicino und Ciampino.
Fiumicino ist der größere der beiden und wird von den meisten internationalen und interkontinentalen Flügen angeflogen. Er bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel.
Ciampino liegt etwas näher am Stadtzentrum und wird hauptsächlich von Billigfluglinien und für Europaflüge genutzt. Beide Flughäfen sind gut an die Stadt angebunden, mit regelmäßigen Zug- und Busverbindungen sowie Taxis und Mietwagen.