1. Startseite
  2.  › 
  3. Schweden
  4.  › 
  5. Göteborg

Göteborg Pass

Der City Pass für Göteborg - lohnt er sich?

  1. All-Inclusive Pass
  2. Was ist der Gothenburg Pass?
  3. Was kostet der Gothenburg Pass und wo kann ich ihn kaufen?
  4. Welche Museen und Attraktionen sind enthalten?
  5. Gültigkeit und Aktivierung
  6. Lohnt sich der Gothenburg Pass?
  7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
01

All-Inclusive Pass

Göteborg: Go City All-Inclusive Pass mit 20+ Attraktionen
Spare bis zu 50% mit Go City. Entdecke Göteborg mit einem 1, 2, 3 oder 5-Tages-Pass und erhalte Zugang zu über 25 Attraktionen, darunter das Röhsska Museum, eine Paddan-Bootsfahrt und vieles mehr.
ab 25 EUR
Buchen
02

Was ist der Gothenburg Pass?

Der Gothenburg Pass ist ein City Pass für die schwedische Stadt Göteborg. Herausgegeben wird er, wie auch der Stockholm Pass, von der schwedischen Firma Strömma.

Mit dem Gothenburg Pass erhältst Du kostenlosen Eintritt zu mehr als  30 Attraktionen und Museen in Göteborg. Von den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind praktisch alle im Gothenburg Pass enthalten, darunter der Freizeitpark Liseberg, das Schiffsmuseum Maritiman und die Aussichtsplattform Götheborgs Utkiken. Auch die beliebte Paddan Bootstour ist im Gothenburg Pass bereits drin, eine Tour in die wunderschönen Göteborger Schären sowie unbegrenzt viele Fahrten mit den praktischen Hop-On-Hop-Off Bussen und Booten.

Optional kannst Du mit der sogenannten Travelcard auch den öffentlichen Nahverkehr in Göteborg unbegrenzt gratis nutzen. Diese gilt dann für alle Verkehrsmittel der Stadt, wie Busse, die Straßenbahn und auch zahlreiche Fähren.

Der Gothenburg Pass funktioniert mit einem Scan- und Barcodesystem. Aktiviert wird die Karte mit dem ersten Besuch einer Sehenswürdigkeit und gilt dann für 1, 2, 3 oder 5 Tage – je nachdem, für welche Variante Du dich entscheidest.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Kostenloser Eintritt zu mehr als 30 Attraktionen in Göteborg
  • Gültig für 1, 2, 3 oder 5 Tage
  • Mobiler Pass oder Abholung in Göteborg
  • Reiseführer bereits enthalten
  • Optional: Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
03

Was kostet der Gothenburg Pass und wo kann ich ihn kaufen?

Den Gothenburg Pass gibt es für Erwachsenen und Kinder (0 – 15 Jahre).

  • Jugendliche ab 16 Jahre bezahlen den vollen Preis.
  • Die Karte ist nicht übertragbar.
  • Beim Kauf über den Veranstalter hast Du 12 Monate Zeit, um den Pass zu aktivieren.
  • Beim Kauf über getyourguide wird die Gültigkeit sofort festgelegt. Allerdings lässt sich ein gekaufter Pass bis 24 h vor Beginn kostenlos stornieren

Den Gothenburg Pass kann man entweder direkt beim Veranstalter über www.gothenburgpass.com kaufen oder aber über getyourguide. Die Preise und Bedingungen variieren dabei jeweils.

Aktuell (Stand Februar 2020) gelten beim Veranstalter folgende Preise für den Gothenburg Pass (in schwedischen Kronen):

[table id=6 /]

Bei getyourguide wird der Preis in Euro angezeigt, dadurch können sich die Preise täglich ändern. Der Vorteil hier: Ein gekaufter Pass lässt sich noch 24 h vor Beginn stornieren.

GOTHENBURG PASS KAUFEN

04

Welche Museen und Attraktionen sind enthalten?

Der Gothenburg Pass enthält praktisch alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Region Göteborg. Eine Liste der wichtigsten Attraktionen und Vergünstigungen findest Du in der nachfolgenden Tabelle:

Top 10 Attraktionen

  1. Vergnügungspark Liseberg (April – Dezember, regulärer Preis: 110 SEK)
  2. Universeum (regulärer Preis: 275 SEK)
  3. Paddan-Bootstour (April – Oktober, regulärer Preis: 190 SEK)
  4. Hop-on/Hop-off-Bustour (April – September, regulärer Preis: 230 SEK)
  5. Schiffsmuseum Maritiman (April – November, regulärer Preis 140 SEK)
  6. Fahrt in die Schären (Mai – August, regulärer Preis 300 SEK)
  7. Stadtmuseum Göteborg (regulärer Preis 60 SEK)
  8. Volvo Museum (regulärer Preis 100 SEK)
  9. Götheborgs Utkiken (regulärer Preis 40 SEK)
  10.  Kunstmuseum Göteborg (regulärer Preis 60 SEK)

Weitere Museen und Kunstgallerien

  • Flugzeugmuseum Aeroseum
  • Röhsska Museum
  • Sportmuseum Göteborg
  • Straßenbahnmuseum Göteborg
  • Röda Sten Konsthall
  • Hasselblad Center

Weitere Sightseeing Touren

  • Oldtimer Straßenbahn
  • Bootsfahrt zur Festung Älvsborg (0,5 Stunden)
  • Bootstour nach Vinga (3,5 Stunden)
  • Bootstour nach Hisingen (4 Stunden)
  • Paddan Weihnachtsboottour (November – Dezember)

Weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

  • Alfons Åbergs Kulturhus
  • JumpYard Trampolinpark
  • Das Museumsschiff East Indiaman Götheborg (April – Dezember)
  • Schloss Gunnebo
  • Casino Cosmopol
  • Festung Bohus (April – Oktober)
  • Festung Älvsborg (Juni – August)
05

Gültigkeit und Aktivierung

Wie viele Tage dein Gothenburg Pass gültig sein soll, bestimmst Du beim Kauf. Möglich sind 1, 2,3 und 5 Tage. Wichtig: ein Tag bedeutet nicht 24 Stunden. Wenn Du eine Karte erst am Nachmittag aktivierst, verfällt sie dennoch am Ende des Tages.

Die Aktivierung der Karte unterscheidet sich etwas, je nachdem wo Du sie kaufst:

  • Beim Kauf über den Veranstalter wird die Karte erst dann aktiviert, wenn Du sie zum ersten mal benutzt. Wann das ist, kannst Du selbst bestimmen.
  • Beim Kauf über getyourguide wird die Karte bereits beim Kauf aktiviert. Allerdings kannst Du den Kauf bis 24 h vor Beginn kostenlos stornieren und erhältst dein Geld zurück.
06

Lohnt sich der Gothenburg Pass?

Wie bei allen Citypässen ist diese Frage nur mit Blick auf die individuelle Gestaltung der Städtereise zu beantworten. In Göteborg spielt tatsächlich aber die Jahreszeit die wichtigste Rolle:

Beispiel 1. Anreise von April – September

Nur im Sommerhalbjahr fahren die beliebten Hop-On/Hop-Off Busse, mit denen die meisten Attraktionen angefahren werden können. Die Nutzung der Busse kostet pro Tag schon 230 SEK, damit hat man einen Großteil der Kosten für den Gothenburg Pass schon wieder drin. Wenn Du dann noch die Paddan Bootstour machst, ein Museum oder den Vergnügungspark Liseberg besuchst, kannst Du mit dem Gothenburg Pass wirklich Geld sparen.

Beispiel 2. Anreise von Oktober – März

In den dunklen Monaten des Winterhalbjahres kommt es sehr darauf an, was Du in Göteborg machen willst. Interessant wird der Gothenburg Pass hier meist erst dann, wenn Du in relativ viele der teuren Attraktionen willst, wie das Universeum (kostet regulär schon 275 SEK).

Fazit  – macht eigentlich nur im Sommerhalbjahr Sinn

  • Durch die vielen kostenlosen Bootstouren und die praktischen Hop-On/Hop-Off Busse lässt sich mit dem Gothenburg Pass in den Sommermonaten viel Geld sparen. Selbst der relativ teure Pass für einen Tag dürfte sich für viele schon lohnen.
  • Im Winterhalbjahr fahren die Busse nicht und auch zahlreiche andere Touren finden nicht statt. Hier lohnt sich der Pass meist nur, wenn man in relativ kurzer Zeit sehr viel Museen besuchen will.
07

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Benötigen auch Kinder eine eigenen Gothenburg Pass?
    Ja, Kinder zwischen 0 und 15 Jahren benötigen einen eigenen Gothenburg Pass (zum reduzierten Tarif). Kinder ab 16 Jahren zahlen bereits den vollen Preis.
  • Kann ich eine Attraktion mehrfach besuchen?
    Nein. Der Gothenburg Pass gilt für jede Sehenswürdigkeit nur einmal. Einzige Ausnahme sind die Hop-On-Hop-Off Busse und Boote, die beliebig oft genutzt werden können.