
Jährlich lassen sich mehr als 200.000 Besucher auf 4.200 Quadratmetern von berühmten belgischen Comic-Figuren wie die Schlümpfe, Lucky Luke oder Tim und Struppi in ihre Kindheit zurückversetzen. Der Besucher erfährt außerdem, wie der „Comic“ entstand und welche Ausdrucksweisen, Stile und Formate es gibt.
In einem gesonderten Bereich dreht sich alles um Zeichentrickfilme und ein weiterer zeigt originale Comic-Zeichnungen mit echten Animationsentwürfen.
Ein besonderes Highlight des Museums, gerade für Kinder, ist der „Peyo-Raum“. Im begehbaren 3D-Schlumpfdorf können die Kleinen spielen und herumtoben.
Zu dem Museum gehören ebenfalls eine Bibliothek, ein Hörsaal und ein Lesesaal mit über 3.000 Comics zum Stöbern. Des Weiteren finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.