Pase de Estocolmo Citypass
City Card para más de 60 atracciones y excursiones en Estocolmo
- Welche Vorteile bietet der Stockholm Pass?
- Buchung und Preise 2021
- Für wen lohnt sich der Stockholm Pass?
- Travelcard für den Nahverkehr
- Alle Touren und Sehenswürdigkeiten
- Alternativen zum Stockholm Pass
Welche Vorteile bietet der Stockholm Pass?
Der Stockholm Pass ist der einzige City Pass für Stockholm. Nicht nur die Kostenersparnis macht die Attraktivität des Stockholm Passes aus, sondern auch die Zeitersparnis. Er gilt nämlich an den Sehenswürdigkeiten direkt als Eintrittskarte und lästiges Schlange stehen am Kassenschalter entfällt.
- Museen und Attraktionen
Freier Eintritt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Stockholm (z.B. Vasa-Museum). - Touren und Ausflüge
Kostenlose und unlimitierte Boots- und Bustouren in Stockholm - Digitaler Reiseführer gratis
Infos zu allen Sehenswürdigkeiten und Touren
Buchung und Preise 2021
Die Preise für den Stockholm Pass variieren je nach Gültigkeit (1-5 Tage). Kinder unter 3 Jahre sind frei, Jugendliche ab 13 Jahren bezahlen den vollen Preis .
Bei der Übersicht in der Tabelle handelt es sich um die regulären Preise. Häufig gibt es auch Rabattaktionen, die Du auf auf der offiziellen Webseite des Anbieters gocity.com findest: Preis prüfen.
Stockholm Pass kaufen
Für wen lohnt sich der Stockholm Pass?
Der Stockholm Pass ist nicht wirklich billig. Wer allerdings in wenigen Tagen viel von der Stadt Stockholm und seinem Umland sehen möchte, kann damit tatsächlich viel Geld sparen.
- Stockholm Pass für 24 Stunden
Ideal für alle, die nur einen oder sogar nur einen halben Tag Zeit haben. Ganz besonders lohnt sich der Pass für Kreuzfahrt-Touristen oder Schweden-Urlauber auf der Durchreise, die noch nie in Stockholm waren und viele der Top Sehenswürdigkeiten sehen wollen. Beispiel: Alleine die Tickets für die Hop-on/Hop-off-Touren und der Eintritt für das Vasa-Museum kosten so viel wie der Stockholm Pass. Wer zusätzlich noch andere Attraktionen besucht, hat schnell mehrere Hundert Kronen gespart. - Stockholm Pass für mehrere Tage
Idela für alle, die viel erleben wollen. Viele der angebotenen Touren z.B. in die Stockholmer Schären oder nach Schloss Drottningholm kosten regulär zwischen 300 und 400 SEK. Auch wer es ruhig angehen lässt und sich am ersten Tag nur die Stadt per Hop-on/Hop-off-Tour und das Vasa-Museum anschaut, spart bereits Geld, wenn er an den folgenden Tagen jeweils nur eine Bootstour unternimmt und ein Museum oder eine Attraktion besucht. - Lohnt sich der Stockholm Pass für Familien?
Familien raten wir, genau durchzurechnen, ob sich der Pass wirklich lohnt. Denn in zahlreichen Museen und Schlössern (wie auch dem Vasa-Museum) haben Kinder bis 18 Jahre sowieso freien Eintritt. Hier ist es oftmals besser, nur einen Stockholm Pass für die Erwachsenen zu kaufen und für die Kinder ggf. ein Ticket vor Ort zu lösen. - Drei Top-Sehenswürdigkeiten fehlen im Stockholm Pass: das Abba-Museum, das Freilichtmuseum Skansen und das Stockholmer Schloss.
Travelcard für den Nahverkehr
Bis 2020 beinhaltete der Stockholm Pass auch eine optionale “Travelcard”, mit der die öffentlichen Verkehrsmittel in Stockholm genutzt werden konnten. Dass es diese Option nicht mehr gibt, ist allerdings kein Nachteil: wer nur kurz in Stockholm ist, kommt mit den Hop-on/Hop-off Bussen und Booten überall hin. Und wer länger bleibt, kann sich ganz einfach eine Zeitkarte für den Nahverkehr kaufen.
Alle Touren und Sehenswürdigkeiten
Nachfolgend eine Aufstellung aller Touren und Sehenswürdigkeiten, die Du mit dem Pass kostenfrei erleben kannst.
Attraktion | regulärer Preis (SEK) | Anmerkungen |
---|---|---|
Hop-on/Hop-off-Bus- und Bootstouren | 250 | beliebig viele Fahrten |
Fjäderholmarna – Stromma | 165 | |
Bootstour zum Schloss Drottningholm | 250 | |
Bootstour Königlicher Kanal | 250 | |
Dansmuseet – Tanzmuseum | 160 | |
Artipelag (Bootstour Schären) | 185 | |
Prinz Eugens Waldemarsudde | 150 | |
Vaxholm Fortress | 80 | |
Gustavsberg-Bootstour | 325 | |
Schloss Skokloster und Bootsfahrt | 415 | |
Nikolaikirche Stockholm | 60 | |
Drottningholm Theater | 110 | |
Bootsfahrt nach Sandhamn | 400 | |
Scenkonstmuseet | 140 | |
Färgfabriken | 70 | |
Bootsfahrt unter den Brücken von Stockholm | 330 | |
Photographisches Museum | 155 | |
Bonniers Konsthall | 100 | |
The Viking Museum | 179 | |
K A Almgren Seidenweberei & Museum | 75 | |
Birka – Die Wikingerstadt | 445 | |
SkyView | 160 | |
Jüdisches Museum | 100 | |
Archipelago Tour with Guide | 330 | |
Spielzeugmuseum – Bergrummet | 140 | |
Strindbergmuseum | 100 | |
Spritmuseum | 120 | |
Millesgården | 150 | |
Sven Harry’s Art Gallery | 120 | |
Polizeimuseum | 60 | |
S/S Stockholm to Vaxholm | 330 | |
Artipelag Bootsfahrt – Stromma | 325 | |
Butterfly House – Haga Ocean | 210 | |
Nordiska museet | 140 | |
Nobel Prize Museum | 130 | |
Hop-on, Hop-off Bus | 350 | |
Nationales Museum für Wissenschaft und Tech | 150 | |
Vasa-Museum | 190 | |
Bootsfahrt nach Sigtuna | 415 | |
Botanischer Garten Bergius | 80 | |
Tom Tits Experiment | 230 | |
Postmuseum | 80 | |
Häufige Fragen (FAQ)
¿Puedo visitar las atracciones más de una vez?
No, cada atracción sólo puede visitarse una vez con el Stockholm Pass. Sin embargo, los autobuses y barcos de subida y bajada son una excepción y pueden utilizarse tantas veces como se quiera.
¿Se puede anular el Stockholm Pass?
El proveedor gocity.com anuncia una cancelación gratuita de hasta 90 días.
¿Existe algún cupón o código de descuento para el Stockholm Pass?
Sí, tenemos un bono del 5% para el Stockholm Pass. Sólo tiene que introducir el código TRAVELGUIDE al hacer el pedido y se ahorrará un 5% adicional en el precio de compra.
Alternativen zum Stockholm Pass
Die von der Stadt Stockholm aufgelegte Stockholm Card (stockholmskortet) wurde leider zum 31.12.2015 eingestellt. Der Grund hierfür waren wohl zu hohe Preise für das SL-Ticket. Mit der Stockholm Card erhielt man kostenlosen Eintritt zu mehr als 80 Museen und Attraktionen, durfte den gesamten öffentlichen Nahverkehr benutzen und kostenlos an einigen Sightseeing-Touren teilnehmen.
Ein Angebot zu den genau gleichen Konditionen gibt es leider nicht mehr. Auch andere Citypässe wie der iVenture Stockholm Attraction Pass wurden wieder eingestellt. Der Stockholm Pass ist aktuell daher der einzige Citypass für Stockholm.