Die Fähre von Bastia nach Marseille verbindet die französische Insel Korsika mit dem französischen Festland. Die Route wird täglich von der Reederei Corsica Linea angeboten. Die Reisezeit beträgt ca. 12 Stunden und 30 Minuten.
Hafeninfos für die Route Bastia - Marseille
Bastia ist die zweitgrößte Stadt der Insel und wird von den Touristen nach Ankunft im Hafen oder am Flughafen oft nicht weiter beachtet. Schade eigentlich, denn hinter der unscheinbaren Fassade des korsischen Wirtschaftszentrums verstecken sich gleich zwei Altstädte und zahlreiche Kirchen mit barocken Schätzen.
In der südfranzösischen Hafenstadt Marseille finden eine Vielzahl an kulturellen Einflüssen in einem aufregenden Mix zusammen. Im 6. Jahrhundert vor Christus durch Seefahrer gegründet, war Marseille schon damals eine Stadt, in der Einwanderer aus aller Herren Länder ihr Zuhause fanden. Der alte Hafen Vieux-Port ist noch heute Anlaufstelle für Einheimische und Touristen und bildet Marseilles berühmtes Tor zum Mittelmeer. Die im byzantinischen Stil erbaute Basilika de Notre Dame thront hingegen 160 Meter über der Stadt und ist jedes Jahr das feste Ziel für Tausende von Pilgern.
Häufige Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zur Fähre von Bastia nach Marseille.
Wie lange braucht die Fähre von Marseille nach Bastia?
Die Reisedauer für diese Route beträgt ca. 12 Stunden und 30 Minuten.
Welche Reedereien fahren von Bastia nach Marseille?
Aktuell wird die Fährroute von Bastia nach Marseille nur von der Reederei Corsica Linea angeboten.
Wo kann ich Tickets für die Fähre von Bastia nach Marseille kaufen?
Tickets kannst Du ganz einfach bei uns buchen: Tickets buchen. Achte auch auf aktuelle Angebote und Rabatte für die Route Bastia - Marseille.
Wie oft fährt die Fähre von Bastia nach Marseille ?
Aktuell wird die direkte Route vom Fährhafen Bastia zum Hafen in Marseille 7 mal wöchentlich angeboten.
Sind Haustiere (Hunde / Katzen) auf der Fähre erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf fast allen Routen erlaubt, müssen aber während der Buchung angegeben werden. Entweder können die Tiere angeleint oder in Transportboxen in den Passagierbereich mitgenommen werden oder die Überfahrt im Auto verbringen. Für bestimmte Strecken gibt es auch spezielle Haustierkabinen, deren Anzahl aber begrenzt ist.