Die Fähre von Bastia nach Toulon verbindet die französische Insel Korsika mit dem französischen Festland. Die Route wird bis zu 4 mal in der Woche von der Reederei Corsica Ferries angeboten. Die Reisezeit beträgt ca. 8 Stunden.
Hafeninfos für die Route Bastia - Toulon
Bastia ist die zweitgrößte Stadt der Insel und wird von den Touristen nach Ankunft im Hafen oder am Flughafen oft nicht weiter beachtet. Schade eigentlich, denn hinter der unscheinbaren Fassade des korsischen Wirtschaftszentrums verstecken sich gleich zwei Altstädte und zahlreiche Kirchen mit barocken Schätzen.
Die Bucht mit dem Hafen, umgeben von den Hügeln aus weißem Kalkstein, das ist die Szenerie, die das Panorama von Toulon bestimmt. Ob es sich um eine der schönsten Reeden Europas handelt, das Urteil bleibt dem Besucher vorbehalten. Die Hauptstadt des Departements Var ist mit 180000 ein Zentrum der provencalischen Küste, historisch und bis heute von den Seestreitkräften Frankreichs mit geprägt, bis hin zu der Tatsache, dass der Schiffsbau der wichtigste Wirtschaftszweig ist. Toulon ist keine strahlende Schönheit auf den ersten Blick, hat aber allerlei zu bieten – wenn man sich auf die Stadt einlässt.
Häufige Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zur Fähre von Bastia nach Toulon.
Wie lange braucht die Fähre von Toulon nach Bastia?
Die Reisedauer für diese Route beträgt ca. 10 Stunden und 45 Minuten.
Welche Reedereien fahren von Bastia nach Toulon?
Aktuell wird die Fährroute von Bastia nach Toulon nur von der Reederei Corsica Ferries angeboten.
Wo kann ich Tickets für die Fähre von Bastia nach Toulon kaufen?
Tickets kannst Du ganz einfach bei uns buchen: Tickets buchen. Achte auch auf aktuelle Angebote und Rabatte für die Route Bastia - Toulon.
Wie oft fährt die Fähre von Bastia nach Toulon ?
Aktuell wird die direkte Route vom Fährhafen Bastia zum Hafen in Toulon 7 mal wöchentlich angeboten.
Sind Haustiere (Hunde / Katzen) auf der Fähre erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf fast allen Routen erlaubt, müssen aber während der Buchung angegeben werden. Entweder können die Tiere angeleint oder in Transportboxen in den Passagierbereich mitgenommen werden oder die Überfahrt im Auto verbringen. Für bestimmte Strecken gibt es auch spezielle Haustierkabinen, deren Anzahl aber begrenzt ist.