
Der Flughafen Arlanda ist der einzige internationale Verkehrsflughafen der schwedischen Hauptstadt Stockholm und mit Abstand der größte und wichtigste Flughafen in Schweden. Über 80 Fluggesellschaften fliegen Arlanda an, nach Kopenhagen-Kastrup und Oslo-Gardermoen ist es der nach Passagieren drittgrößte Flughafen in Skandinavien.
Erbaut wurde der Flughafen im Jahr 1960 in der Nähe des kleinen Ortes Märsta, ca. 37 km nördlich von Stockholm und 29 km südlich von Uppsala.
Von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus fliegen zahlreiche Fluggesellschaften direkt nach Stockholm Arlanda.
Direktflüge von Deutschland
Direktflüge von Österreich
Direktflüge von der Schweiz
Am Flughafen Stockholm Arlanda gibt es ingesamt 4 Terminals (Terminals 2-4). Wichtig: es gibt kein Terminal 1.
Die Terminals sind untereinander zu Fuß erreichbar, außerdem verkehren Shuttle-Busse. Zwischen den internationalen Terminals 2 und 5 kann man auch den Schnellzug Arlanda-Express kostenfrei benutzen.
Der Flughafen Skavsta liegt ca. 100 km südlich von Stockholm, in der Nähe der schwedischen Kleinstadt Nyköping. Ähnlich wie beim Flughafen “Frankfurt-Hahn” kann man durchaus darüber diskutieren, ob die Bezeichnung “Stockholm-Skavsta” nicht irreführend ist. Immerhin benötigt man mit dem Bus oder Auto ca. 80 Minuten bis ins Zentrum von Stockholm.
Der Flughafen Skavsta liegt ca. 100 km südlich von Stockholm, in der Nähe der schwedischen Kleinstadt Nyköping. Ähnlich wie beim Flughafen „Frankfurt-Hahn“ kann man durchaus darüber diskutieren, ob die Bezeichnung „Stockholm-Skavsta“ nicht irreführend ist. Immerhin benötigt man mit dem Bus oder Auto ca. 80 Minuten bis ins Zentrum von Stockholm .
Bekannt geworden ist der Flughafen vor allem durch den Billigflieger Ryanair. Vor einigen Jahren noch flog Ryanair von Stockholm Skavsta aus zahlreiche Ziele in Deutschland an, mittlerweile sind es leider nur noch drei.
Die Flughäfen Frankfurt-Hahn und Karlsruhe/Baden-Baden leider nicht mehr angeflogen. Der Grund für den Rückzug ist die Nichtabschaffung der Luftverkehrsabgabe in Deutschland.
Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizzair fliegt von Skavsta aus direkt nach Wien.
Informationen zur Weiterreise vom Flughafen Skavsta in die Stockholmer Innenstadt gibt es hier.
Der Flughafen Bromma (BMA) liegt direkt im Zentrum von Stockholm im Stadtteil Bromma, nur ca. 9 km von der Altstadt einfernt. Wegen der zentralen Lage darf er aus Lärmschutzgründen allerdings nur von wenigen Fluggesellschaften und nicht rund um die Uhr angeflogen werden. Für den regionalen Flugverkehr innerhalb Schwedens spielt der Flughafen eine wichtige Rolle (u.a. zu den Zielen Århus,Visby und Östersund), daneben existieren internationale Verbindungen nach Brüssel und Helsinki.