In Deutschland gibt es über 30 Flughäfen, die fünf größten sind Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Auf dieser Seite findest Du einen Überblick über die wichtigsten Flughäfen in Deutschland.
Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen von Deutschland und einer der größten Flughäfen in Europa. Er befindet sich 15 km südwestlich von der Frankfurter Innenstadt und ist gut mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
02
Der Flughafen München „Franz Josef Strauß“ ist der zweitgrößte Flughafen in Deutschland und gehört zu den größten Flughäfen Europas. Er befindet sich 30 km nordöstlich von der Münchener Innenstadt und ist gut mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Der Flughafen Düsseldorf ist der wichtigste Flughafen in Nordrhein-Westfalen. Er liegt am nördlichen Siedlungsrand der Landeshauptstadt im Stadtteil Lohausen, nahe der Messe Düsseldorf und unweit der Stadtgrenzen zu Duisburg, Ratingen und Meerbusch. Gemessen am Passagieraufkommen ist er nach Frankfurt, München und Berlin der viertgrößte Flughafen ...
04
Der im Oktober 2020 eröffnete Flughafen Berlin Brandenburg ist der drittgrößte Flughafen in Deutschland und wurde nach dem ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt benannt. Er befindet sich ca. 20 km südöstlich von der Berliner Innenstadt und ist sehr gut mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
09
Der Flughafen Nürnberg „Albrecht Dürer“ liegt sieben Kilometer nördlich der Nürnberger Innenstadt und ist der zweitgrößte Flughafen Bayerns. Er wurde 1955 als Ersatz für den im Zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe zerstörten Flughafen Nürnberg-Marienberg in Betrieb genommen. Gemessen am Passagieraufkommen stand der Flughafen 2022 an ...
12
Der Flughafen Bremen ist ein Regionalflughafen, der nach dem ehemaligen Bremer Bürgermeister Hans Koschnick benannt ist. Er befindet sich direkt in Bremen, nur ca. 4 km von der Bremer Altstadt entfernt.
Der Flughafen Memmingen, auch Allgäu Airport genannt, ist der kleinste Verkehrsflughafen Bayerns und der höchstgelegene Deutschlands. Ursprünglich war der Flughafen ein Fliegerhorst, der 2004 geschlossen und danach zivil genutzt wurde. Seit 2007 gibt es Linienflüge, vor allem von Low-Cost-Carriern. Mit knapp 2 Millionen Passagieren im Jahr 2022 bedient er eine ...