Mit dem Auto
Aus dem Westen Deutschlands führt die A1 auf direktem Wege nach Hamburg. Die A7 führt aus dem Süden Deutschlands mitten durchs Land an Hamburg vorbei. Aus Berlin kommend ist die A24 die richtige Autobahn. Parkplätze sind in Hamburg genügend vorhanden. Die meisten Hotels haben eigene Parkplätze und auch in der Innenstadt gibt es ausreichend Parkhäuser sowie Park & Ride-Plätze an zahlreichen Banhstationen. In den Stadtteilen gibt es auch viele kostenfreie Parkplätze.
Mit dem Zug
Mit den vier Fernbahnhöfen Hamburg Hauptbahnhof, Hamburg Dammtor, Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg, die in das Intercity-Express (ICE) sowie Intercity (IC)-Netz integriert sind, ist Hamburg hervorragend erreichbar.
Aus den meisten deutschen Großstädten führen Direktverbindungen nach Hamburg.
Wenn Sie einen Tagesausflug nach Hamburg planen, empfehlen sich unter Umständen auch die Länder-Tickets der Deutschen Bahn. Mit dem Schleswig-Holstein-Ticket, dem Mecklenburg-Vorpommern-Ticket und dem Niedersachsen-Ticket können bis zu 5 Personen einen Tag lang alle Züge des Regionalverkehrs in den Geltungsbereichen nutzen. Inkludiert ist auch immer der ÖPNV in Hamburg (HVV).
Mit dem Flugzeug
Mit dem Flugzeug reisen Sie bequem und schnell nach Hamburg. Beim Anflug können Sie bereits einen ersten Blick auf die Hansestadt an der Elbe erhaschen.
Keine Lust auf Staus und überfüllte Straßen? Mit dem Flugzeug können Sie einfach und unkompliziert nach Hamburg reisen. Vom Flughafen aus erreichen Sie die pulsierende Innenstadt in nur 25 Minuten.
Das Streckennetz des Helmut-Schmidt-Flughafens ist groß. Zahlreiche Airlines fliegen internationale und nationale Ziele an. Innerhalb Deutschlands gibt es direkte Flugverbindungen nach München, Stuttgart, Köln und viele andere Städten. Von München aus erreichen Sie den Hamburg Airport in etwas mehr als einer Stunde.
Mit dem Fernbus
Günstig und bequem ist die Anreise mit dem Bus nach Hamburg mit verschiedenen Busunternehmen. Dank des kostenlosen W-Lan an Bord, das viele Busunternehmen anbieten, können Sie die Fahrt optimal damit verbringen, sich auf den anstehenden Hamburg-Besuch vorzubereiten. Auch befinden sich in vielen Bussen genügend Steckdosen an den Sitzreihen, mit denen man seine Endgeräte unterwegs aufladen kann. Damit ist die Unterhaltung auch für die gesamte Fahrt gesichert. Die oftmals vorhandene Sitzplatzgarantie und komfortable Beinfreiheit tragen dazu bei, dass Sie entspannt und bequem in der Hansestadt ankommen, natürlich mitten im Stadtzentrum am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB).
Am Bus-Port in Hamburg fahren Busse rund um die Uhr ein und aus und die Liste an Buslinien ist lang. Viele Busse verkehren zum Beispiel täglich ab Berlin, Stuttgart, Dresden und Köln nach Hamburg und bringen Sie selbstverständlich auf den gleichen Strecken auch wieder zuverlässig nach Hause. Auch vom Ausland nach Hamburg kommend, wie beispielsweise aus Dänemark oder Polen, gibt es viele Busunternehmen.
Für weitere Informationen bezüglich der vom Hamburger Bus-Port abfahrenden und ankommenden Buslinien sowie die genauen Fahrpläne besuchen Sie bitte die Website des ZOB Hamburg.