Die alte Bischofsstadt Fulda besitzt mit seinem Barockviertel eines der weltweit schönsten barocken Ensembles. Ein weiterer Höhepunkt der Region ist die 950 Meter hohe Wasserkuppe, der höchste Berg der Rhön. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Fuldas gehört das Barockviertel, ein einzigartiges Ensemble barocker Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Dazu gehören der Dom, die Domdechanei, das Paulustor, sowie einige Bürgerhäuser.
Die Geschichte der Stadt beginnt mit der Gründung des Klosters Fulda im Jahr 744 durch dessen ersten Abt Sturmius. Über ein Jahrtausend lang bestimmten die Fuldaer Äbte maßgeblich über das Schicksal der Stadt und Region. Fulda liegt am Rande des Mittelgebirges Rhön, welches 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt wurde. Nur 30 min mit dem Auto von der Innenstadt entfernt liegt die Wasserkuppe, der mit 950 m höchste Berg der Rhön.