Alle Fährverbindungen 2023 / 2024
Überfahrt Emden-Borkum
Die Fähre von Emden verkehrt durchschnittlich zweimal am Tag und braucht gut zwei Stunden, um die Gäste auf die Insel zu bringen. Mit dem Katamaran dauert die Überfahrt nur 50 Minuten, ist jedoch deutlich teurer.
Der sogenannte Borkumanleger im Emder Außenhafen liegt ca. vier Kilometer von der Innenstadt entfernt. Vom Hauptbahnhof bringen Busse und Züge die Reisenden zum Fähranleger. Wer sein Auto nicht mit auf die Insel nimmt, kann es auf einem der Parkplätze am Hafen abstellen.
Tickets und Reservierung
Die Reederei bietet verschiedene Tickets an. Dazu zählen
- Tagesticket
- Strandticket
- Rückfahrtickets
- Wochenendrückfahrtickets
- Wohnmobilspecial
Vor allem im Sommer ist eine Reservierung für Reisen mit Fahrzeugen und für den Katamaran empfohlen.
Überfahrt Eemshaven (NL)-Borkum
Die Fähre von Eemshaven verkehrt im Schnitt viermal am Tag und ist eine gute Alternative zur Überfahrt aus Emden, da die Fahrt nur 50 Minuten dauert. Parkplätze, um das Fahrzeug während des Aufenthaltes auf der Insel abstellen, gibt es ausreichend. Auch überdachte Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Vom Inselhafen in den Ort
Egal, welche Verbindung die Gäste auf die Insel gebracht hat, im Hafen wartet die Inselbahn, die die Passagiere in 15 Minuten in den Hauptort der Insel bringt. Dort wird auch das Gepäck wieder in Empfang genommen oder von einem Gepäckservice direkt in die Unterkunft gebracht.
Informationen zum Hafen von Borkum
- UN/LOCODE: DEBMK
- Zeitzone: Europe/Berlin