Der Hamburger Hafen übt eine ganz eigene Faszination aus, sowohl auf Einheimische als auch auf Touristen. Nahezu niemand lässt sich eine Besichtigung dieses beeindruckenden Areals entgehen. Einige Städtereisende finden es zudem verlockend, in der Nähe des Hamburger Hafens zu übernachten. Tatsächlich gibt es jede Menge Hotels in dieser Gegend. Einige empfehlenswerte Häuser der gehobenen Kategorie sollen Ihnen im Folgenden vorgestellt werden.
Hotels am Hamburger Hafen – empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeiten
Gute Hotels müssen sich an ihrem Ambiente, der Lage, der Zimmerausstattung, dem Service und nicht zu guter Letzt auch am im Restaurant angebotenen Essen messen lassen. Gästebewertungen tun ein Übriges. Einige Gästehäuser nahe des Hamburger Hafens, die in die Kategorie „Weiterzuempfehlen“ fallen, finden Sie im weiteren Verlauf.
In der Nähe des Hamburger Hafens ist gibt es zahlreiche gute Hotels Foto: Gaertringen / pixabay
25hours Hotel Hamburg Hafencity (vier Sterne)
Gästebewertung: 4.6 von 5 Punkten
Preis Doppelzimmer: ab 53 Euro (nur Übernachtung)
Adresse: Überseeallee 5, 20457 Hamburg
Dieses sehr moderne Gebäude zählt zu den Designhotels und imponiert durch seine günstige Lage: Attraktionen wie der Hafen, die Elbphilharmonie, das Internationale Maritime Museum und die Innenstadt von Hamburg sind gut zu Fuß erreichbar. Die 170 Doppelzimmer werden als Kojen bezeichnet (davon neun Kapitänskojen) und spiegeln in ihrem Konzept die Geschichte von Seefahrern wider. Ein Highlight im 25hours ist die Hafensauna in der sechsten Etage. Im Restaurant werden leckere Gerichte mit Zutaten aus der Region serviert. Das Hotel verfügt auch über ein Businesscenter und Tagungsräume.
Adina Apartment Hotel Hamburg Michel (vier Sterne)
Gästebewertung: 4.6 von 5 Punkten
Preis Apartment: ab 65 Euro (nur Übernachtung)
Adresse: Neuer Steinweg 26, 20459 Hamburg
Dieses Hotel liegt in ruhiger und dennoch zentraler Lage in der Hamburger Neustadt – Michel und Landungsbrücken sind fußläufig gut erreichbar. Insgesamt verfügt dieses Haus über 128 Apartments mit ein bis zwei Schlafzimmern und ist somit ideal für größere Reisegruppen mit drei Personen und mehr. Die Apartments sind mit einer Küche ausgestattet, doch auch das hoteleigene Restaurant lockt Essensgäste an. Außerdem sind ein Fitnessraum sowie Hallenbad und Sauna vorhanden. Zu erwähnen ist, dass das Adina Apartment Hotel besonders familienfreundlich ist, wovon u.a. Spielekisten und separate Schlafzimmer für die Kleinen zeugen.
Die Landungsbrücken am Hamburger Hafen: Hier gibt es jede Menge Hotels Foto: www.hamburg-fotos-bilder.de / pixelio.de
Ameron Hotel Speicherstadt Hamburg (vier Sterne)
Gästebewertung: 4.5 von 5 Punkten
Preis Doppelzimmer: ab 60 Euro (nur Übernachtung)
Adresse: Am Sandtorkai 4, 20457 Hamburg
Dieses Hotel ist das einzige, das sich in den historischen Speichern der Stadt Hamburg befindet. Es grenzt an die HafenCity an und fasziniert durch seine außergewöhnliche Architektur. Die Hafenpromenade und diverse Museen sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Der historische Touch spiegelt sich auch im Inneren des Hotels wider: Alle 192 Zimmer und Suiten sind im Stil der 50er und 60er Jahre konzipiert. Erholung finden können die Gäste in der Vitality Spa Area mit Sauna und Massageraum. Sogar eine Bibliothek sowie 500 Quadratmeter Veranstaltungsfläche sind in diesem Haus beherbergt. Das Restaurant Cantinetta besitzt Lounge und Terrasse und lädt somit zum Verweilen ein.
Arcotel Onyx Hamburg (vier Sterne)
Gästebewertung: 4.5 von 5 Punkten
Preis Doppelzimmer: ab 55 Euro (nur Übernachtung)
Adresse: Reeperbahn 1A, 20359 Hamburg
Eine exklusive Adresse für Übernachtungen ist das Nichtraucherhotel Arcotel Onyx Hamburg, das an das Architekturprojekt „Tanzende Türme“ angegliedert ist. Gelegen ist es direkt an der Reeperbahn und Sehenswürdigkeiten wie der Hamburger Hafen sowie die Landungsbrücken sind gut zu Fuß erreichbar. Die insgesamt 215 Zimmer dieses Designhotels bezaubern durch Schlichtheit und Eleganz. Zur Hotelausstattung gehören u.a. ein Fitness- und Wellnessbereich, Sauna, Dampfbad aber auch Seminarräume für Tagungen. Kulinarische Gelüste können im hoteleigenen Café sowie im Bar- und Loungebereich gestillt werden.
Booking.com