Die mit gut 28.000 Einwohnern zurzeit größte Stadt im Landkreis Augsburg liegt in dessen Südosten sowie im Regierungsbezirk Schwaben und wurde erst 1842 zu einer offiziellen Gemeinde sowie 1967 zu einer bayerischen Stadt erklärt. Keimzelle Königsbrunns waren die ab 1833 entlang der Hochstiftstraße durch das Lechfeld angelegten Tiefbrunnen sowie Häuser der damit beauftragten Arbeiter und Siedler. Sprunghaft stieg die Einwohnerzahl nach 1945 durch den massenhaften Zuzug von Vertriebenen aus den ehemals deutschen Ostgebieten. Deren Schicksal widmet sich das Lechfeldmuseum in der Schwabenstraße. Im archäologischen Museum am Marktplatz können Artefakte aus der Steinzeit bis zum Hochmittelalter wie eine 1917 bei Königsbrunn gefundene bronzezeitliche Steinkiste sowie ein römischer Tempel bewundert werden.
Wo liegt Königsbrunn?
Königsbrunn ist eine Stadt in Deutschland mit ca. 28.000 Einwohnern. Sie befindet sich im Südosten des Landkreises Augsburg, ca. 11 km südlich von der Kreisstadt Augsburg entfernt.Das Wetter in Königsbrunn
Der Wetterbericht für Königsbrunn am 02.04.2023: Den ganzen Tag über abwechselnd Sonne und Wolken bei Temperaturen von 3 bis 5 Grad und schwachem Wind aus Südwest. tagsüber wird durchschnittlich eine Temperatur von 6 °C erreicht, nachts kühlen die Temperaturen auf bis zu -3 °C ab.

5° 0°

6° -3°

7° -2°

8° -2°

8° -1°

11° 1°
Seen in der Umgebung von Königsbrunn
Im Umkreis von 10 km gibt es die folgenden Seen:
2 km
3 km
5 km
5 km
7 km
8 km
9 km
Städte und Gemeinden in der Nähe von Königsbrunn
4 km
6 km
7 km
7 km
7 km
8 km
8 km
8 km
9 km
10 km
10 km