Königstuhl

  1. Startseite
  2.  › 
  3. Deutschland
  4.  › 
  5. Heidelberg
Der Königstuhl ist einer von zwei Hausbergen der Universitätsstadt Heidelberg. Er ist mit seinen 567,8 Metern der höchste Berggipfel im Kleinen Odenwaldtal. Überregionale Bekanntheit erlangt der Königstuhl durch das Heidelberger Schloss, das auf einem seiner Hänge thront.

Der Hausberg von Heidelberg

Der Königstuhl ist nur 7 Kilometer von der Heidelberger Altstadt entfernt. Erreicht man den Gipfel, landet man in einer Oase der Stille und ist umgeben von herrlicher Natur. Zudem haben Sie eine phantastische Rundumsicht über Heidelberg, das gesamte Neckartal und die Rheinebene. Bei guter Sicht können Sie sogar bis hinüber nach Frankreich schauen – dann erblicken Sie am Horizont das Elsass. Familien mit Kindern erwartet ein Freizeitpark der Superlative - ein 48.000 m² großes Märchenparadies. Oder besuchen Sie die Falknerei Tinnunculus! Hier gibt es spannende Flugvorführungen. Das war aber noch nicht alles: In der bekannten Landessternwarte können Sie in die Welt der Astronomie eintauchen. Für das leibliche Wohl sorgt ein großer Kiosk. Hier finden Sie viele regionale Köstlichkeiten. Wer die Ruhe abseits des Trubels sucht, sollte wandern gehen! Es gibt unterschiedlichen Routen, die unweit der Bergstation beginnen und gut ausgeschildert sind. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung entlang des Via Naturae? Sportbegeisterte nutzen den Königstuhl-Walking-Parcours: Der beschilderte Rundweg führt Sie entlang einer blauen oder roten Route rund um den Königstuhl. Sportler, denen die einzelnen Strecken zu kurz sind, können beide Streckenabschnitte miteinander kombinieren! Hierfür wechseln Sie am Leopoldstein oder beim Kohlplattenbrunnen die jeweilige Route. So kommen Sie auf eine Gesamtstrecke von 8 Kilometer! Die Strecke führt über naturbelassene Wege und eignet sich aufgrund der geringen Höhenunterschiede sowohl für Profis wie auch Neulinge. Die Tour ist nicht nur ein gutes Herz-Kreislauf-Training sondern bietet tolle Plätze für kurze Verschnaufpausen, bei der Sie vom Ausblick verzaubert werden.

Heidelberger Bergbahn

Die traditionsreiche Bergbahn befördert täglich Besucher von der Talstation Kornmarkt zum Schloss, weiter über die Station Molkenkur bis hinauf auf den Gipfel des Königstuhls. Direkt an der Bergstation haben Sie die einmalige Chance, einen Blick in den Maschinenraum der historischen Bahn zu werfen. In der angrenzenden Dauerausstellung erfahren Sie alles über die Geschichte der Heidelberger Straßen- und Bergbahnen (HSB)! Kleiner Tipp: Falls Sie Ihren Tag am Königstuhl beginnen möchten, können Sie am Parkplatz „Klingenteichstraße“ parken. Von hier aus gelangen Sie hinab ins Tal und schon stehen Sie in den Altstadtgassen der Universitätsstadt Heidelberg. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt und viel Spaß!

Weitere Infos

AdresseKönigstuhl, 69117 Heidelberg, Deutschland