Die besten Kreditkarten im Vergleich
Barclaycard Visa
Hanseatic Bank GenialCard
American Express Platinum Card
DKB Kreditkarte
Miles & More Mastercard Gold
Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold
American Express Payback Card
N26 Kreditkarte
comdirect Kreditkarte
Amazon Kreditkarte
Inhalt
Was ist eine Kreditkarte?
Kreditkarten können (ähnlich wie eine eine Girocard / EC-Karte) weltweit zum Bezahlen, Geld Abheben und Online Shoppen eingesetzt werden. Die technische Infrastruktur wird dabei von den sogenannten Kreditkartenanbietern bereitgestellt:
- VISA
- Mastercard
- American Express
- Diners Club
Bei einer klassischen Kreditkarte kannst Du (bis zu einer festgesetzten Obergrenze) per Kreditkarte zahlen, die Abrechnung erfolgt aber erst einige Wochen oder Monate später. Ein typisches Beispiel hierfür sind die Kreditkarten von American Express.
Bei sogenannten Debitkarten ist die Kreditkarte direkt mit Deinem Girokonto verbunden. Wenn Du Kreditkarte zum Bezahlen benutzt, wird der Betrag sofort oder innerhalb weniger Tage von deinem Konto abgebucht. Bekannte Beispiele sind die Kreditkarten vieler Direktbanken, wie DKB oder Comdirect.
Eine dritte Variante ist die sogenannte Prepaid Kreditkarte. Hier musst Du erst Geld als Guthaben auf die Karte überweisen.
Welche Arten von Kreditkarten gibt es?
Die Kreditkarten der meisten Banken lassen sich sehr gut in bestimmte Kategorien einteilen. Eine solche Einteilung ist sehr sinnvoll, da sich innerhalb jeder Kategorie die Angebote verschiedener Anbieter deutlich besser vergleichen lassen.
Kostenlose Kreditkarten
Kreditkarten ohne Jahresgebühr werden meist als kostenlose Kreditkarten bezeichnet und gehören zu den beliebtesten und am meisten nachgefragten Kreditkarten überhaupt.
Einige dieser Karten ermöglichen auch das kostenlose Abheben von Bargeld (oft weltweit) und verlangen auch keine Gebühren beim Bezahlen in fremder Währung. Hierzu gehören z.B. die kostenlose Barclaycard und die kostenlose Kreditkarte der Hanseatic Bank.
Mittlerweile werden sehr viele Kreditkarten unter dem Label „kostenlose Kreditkarte“ vermarktet, nicht alle sind aber wirklich empfehlenswert. Wenn Du vor der Frage stehst, welche kostenlose Kreditkarte für dich die richtige ist, solltest Du folgende Dinge berücksichtigen:
- Für welche Zwecke benötigst Du die Kreditkarte? Nur zum Einkaufen im Internet oder auch zum Abheben von Bargeld?
- Benötigst Du eine Kreditkarte mit einem Kreditrahmen, der dir wie ein Dispo eine finanzielle Flexibilität gibt. Oder willst Du, dass die Abrechnung ganz einfach ist und alle Beträge zeitnah vom Girokonto abgebucht werden?
- Schaue in unseren Vergleich für kostenlose Kreditkarten.
Kreditkarten zum Meilen sammeln
Cashback Kreditkarten
Cashback bedeutet, dass Du einen Teil deines Kreditkartenumsatzes in Form von Bargeld wieder erstattet bekommst. Einkaufen und nebenbei Geld zurückbekommen?
Premium Kreditkarten
Kreditkarten in Gold, Platin oder auch Schwarz (wie die sagenumwobene Centurion Card von American Express) sind sogenannte Premium-Karten, die zahlreiche zusätzliche Serviceleistungen bieten. Dazu gehören z.B. umfangreiche Versicherungspakte, der kostenlose Eintritt in exklusive Lounges oder auch ein 24-Stunden Concierge-Service.
Früher waren diese Karten oft auch ein Status-Symbol für den Besitzer – heute wird man mit seiner Platin Karte aber wohl niemanden mehr zum Staunen bringen. Denn die Premium-Karten sind im Mainstream angekommen und für jedermann erschwinglich. Teilweise gibt es sie sogar kostenlos, wie die goldene Mastercard der TF Bank.
Auch wenn die meisten Premium-Kredikarten eine Jahresgebühr kosten, so sind sie oft die attraktivsten Angebote überhaupt. Mit der richtigen Karte kannst Du ein Vielfaches der Jahresgebühr wieder reinholen und somit unter dem Strich viel Gels sparen.
Kreditkarten für Selbstständige und Freiberufler
Wer ein Gewerbe angemeldet hat oder freiberuflich arbeitet, sollte ganz besonders auf die Wahl der richtigen Kreditkarte achten. Denn in diesen Fällen kann oft ein großer Teil des geschäftlichen Umsatzes über die Kreditkarte abgerechnet werden.
Mit einem guten Reward-Programm, so wie es American Express explizit für Geschäftskunden anbietet, können so in einem Jahr Prämien im Wert von mehreren Tausend Euro erwirtschaftet werden. Unser Tipp für Geschäftskunden ist daher ganz klar die Platinum Business Kreditkarte von American Express.
Fragen und Antworten (FAQ)
Kann ich mehrere Kreditkarten besitzen?
Grundsätzlich ist das kein Problem, in vielen Fällen kann eine zweite oder dritte Karte sogar sehr sinnvoll sein. Gerade die Kombination aus Premium-Kreditkarte (für Service und Meilen sammeln) und kostenloser Kreditkarte (zum kostenlosen Abheben von Bargeld) ist mittlerweile sehr beliebt.
Welche Rolle spielt die Schufa bei einer Kreditkarte?
Die Schufa ist ein privates Unternehmen, das die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern bewertet. Wenn Du eine Kreditkarte beantragst, wird von der Bank eigentlich immer eine Schufaauskunft angefordert, um deine Bonität zu bewerten. Einzige Ausnahme sind Prepaid-Kreditkarten.