Mit ihren zahlreichen Brücken, Kanälen und Buchten wird die Stadt Stockholm auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Die Hauptstadt von Schweden gehört zu den Höhepunkten einer Ostseekreuzfahrt – und das nicht nur wegen der wunderschönen Altstadt. Auch die Fahrt von der offenen Ostsee in den Hafen ist einzigartig und gehört zu den schönsten Hafeneinfahrten der Welt. Dabei werden die Stockholmer Schären durchquert, ein Labyrinth von mehr als 20.000 Inseln, Felsen und Klippen.
Kreuzfahrten werden aktuell von 22 Reedereien angeboten. Klicke auf einen Anbieter, um alle Routen, Termine und Preise zu sehen. Alle Routen kannst Du dir außerdem mit allen Zielhäfen auf der Karte anzeigen lassen.
AIDA ab 1.140 €
Kurzreise nach Schweden
4 Tage auf der AIDAmar von und bis Warnemünde vom 16.04.2023 bis 20.04.2023. RouteWarnemünde - Stockholm - Visby - Warnemünde Weitere Termine
5 Tage auf der AIDAdiva von und bis Warnemünde vom 20.10.2022 bis 25.10.2022. RouteWarnemünde - Stockholm - Visby - Kopenhagen - Warnemünde Weitere Termine
7 Tage auf der AIDAdiva von und bis Warnemünde vom 18.06.2022 bis 25.06.2022. RouteWarnemünde - Århus - Kopenhagen - Karlskrona - Stockholm - Warnemünde Weitere Termine
7 Tage auf der AIDAdiva von und bis Warnemünde vom 25.06.2022 bis 02.07.2022. RouteWarnemünde - Stockholm - Visby - Karlskrona - Kopenhagen - Warnemünde Weitere Termine
In Stockholm gibt es gleich mehrere Anlegestellen und Terminals für Kreuzfahrtschiffe. Da es keine festen Plätze für bestimmte Reedereien gibt, sollte man sich immer vorab informieren, welcher Anleger angefahren wird. Wer unsicher ist, kann sich online beim Hafenbetreiber den Anlegeplatz für ein bestimmtes Schiff und Datum anzeigen lassen: https://www.portsofstockholm.com/vessel-calls/
Die Anlegestelle Stadsgården
Für Kreuzfahrer am idealsten ist die Anlegestelle Stadsgården, da sie nur 20 min zu Fuß von der Altstadt entfernt ist. Hier legen auch die Fähren der Viking-Line nach Finnland und Åland an. Der Weg in die Innenstadt verläuft direkt am Wasser mit Blick auf die Altstadt und ist ideal für Panorama-Fotos. Alternativ kann man aber auch den Bus oder ein Taxi nehmen. Die nächste Bushaltestelle ist Londonviadukt, direkt auf der Hauptverkehrstraße oberhalb des Viking Terminals. Direkt vor dem Terminal halten auch die roten Sightseeing Busse (Hop-on Hop Off), die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten anfahren.
Mein Schiff an der Anlegestelle Stadsgården
Die Anlegerstelle Frihamnen
Etwas weiter außerhalb liegt die Anlegestelle Frihamnen, wo etwa die Hälfte aller Kreuzfahrtschiffe anlegen. Von hier starten auch die Fähren nach St. Petersburg, außerdem befindet sich hier das Container Terminal. Der Weg zu Fuß in die Innenstadt ist zu weit, direkt vor dem Terminal befindet sich aber eine Bushaltestelle für den direkten Transfer in die Innenstadt.
Mit der Linier 76 bis zur Haltestelle Slottsbacken fahren, die sich direkt in der Altstadt Gamla Stan befindet.
Alternativ mit der Linie 1 in Richtung Essingetorget bis zur Haltestelle Karlaplan. Dort in die U-Bahn umsteigen und bis zur Haltestelle Gamla Stan fahren.
Der Kreuzfahrthafen Nynäshamn
Eine weitere Anlegestelle ist der ca. 60 km entfernte Hafen in Nynäshamn. Dieser ist für Kreuzfahrtschiffe deutlich einfacher zu erreichen, weil die schwierige (aber auch besonders eindrucksvolle) Navigation durch die Stockholmer Schären entfällt. Der Transfer in die Innenstadt von Stockholm ist allerdings sehr einfach, da Nynäshman per S-Bahn (Pendeltåg) an den Stockholmer Nahverkehr angeschlossen ist. Alle Details hierzu findest Du auf unserer Seite über den Kreuzfahrthafen Nynäshamn.
Stockholm auf eigene Faust
Wer mit dem Kreuzfahrtschiff nach Stockholm kommt, hat meist nur einen oder sogar nur einen halben Tag Zeit, um sich die Stadt anzuschauen. Für einen ersten Eindruck dieser wunderschönen Stadt reicht das aber völlig aus, und auch der Besuch des weltbekannten Vasa-Museums ist in dieser Zeit problemlos möglich.
Stockholm kann gut auf eigene Faust erkundet werden. Allerdings solltest Du die Entfernungen nicht unterschätzen, ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr oder die roten Sightseeing Busse (Hop-on Hop Off) ist empfehlenswert.
Hier finden Sie Ihren passenden Landausflug in Stockholm und Umgebung. Besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Stockholmer Schloss und das historische Stadtzentrum oder besuchen Sie das Museum für Moderne Kunst.
alle Touren inkl. Abholung vom / Rückbringung zum Hafen
Die rechtzeitige Rückkehr zum Kreuzfahrtschiff wird garantiert
Stockholm einmal anders: Segway Tour durch Schwedens Hauptstadt
Lernen Sie die Highlights von Stockholm bequem bei einer abwechslungsreichen Fahrt mit dem Segway kennen. Lehnen Sie sich einfach nach vorn und lassen Sie die vielfältigen Eindrücke bei dieser Stadterkundung der besonderen Art auf sich wirken!
Dauer: 2 Stunden (ca. 90-minütige Segway Tour nach etwa 30 Minuten Einweisung und Übung)| ab 50 € | Jetzt buchen
Stockholm auf einen Blick: Geführter Spaziergang durch die Altstadt
Ein Besuch der mittelalterlichen Altstadt Gamla Stan sollte bei einem Aufenthalt in Stockholm nicht fehlen. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die engen, historischen Gassen und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre und den Erzählungen Ihres Reiseleiters verzaubern.
Stockholm ist ein architektonisches Juwel und ein Wunder der Natur: irgendwo zwischen Land und Meer auf einem Archipel von 14 miteinander verbundenen Inseln. Sein historisches Zentrum ist nicht nur eines der schönsten in Europa – es fügt sich auch bestens in die traumhafte Umgebung ein.
Entdecke mit uns Stockholm, die Hauptstadt von Schweden. Auf 14 Inseln gebaut, wird sie auch als "Stadt zwischen den Brücken" oder "Venedig des Nordens" bezeichnet. Zu den bekanntesten Attraktionen Stockholms zählen neben der mittelalterlichen Altstadt Gamla Stan das weltberühmte Vasa-Museum und das Rathaus (Stadshuset), in dem jährlich die Nobelpreise verliehen werden. Ein weiterer Höhepunkt sind die Stockholmer Schären, eine aus mehr als 20.000 Inseln und Felsen bestehende Insellandschaft vor der Küste der Stadt.