Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Albanien
Albanien auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 3.020.000 |
Landessprache | Albanisch |
Fläche | 28748 km2 |
Kontinent | Europa |
Währung | Lek (ALL) |
Nachbarländer | Nordmazedonien, Griechenland, Montenegro, Serbien und Kosovo |
Karte Albanien
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt
Anreise und Unterkunft
Ratgeber Albanien
Ratgeber
Von Albanien sagt man, das Land sei eine schlummernde Schönheit. Gebirgig ist diese Region im Nordwesten der Balkanhalbinsel. Der Tourismus steckt hier noch in den Kinderschuhen, was für Naturliebhaber zweifellos ein Vorteil ist. Die Landschaft ist vor allem jenseits der Küstenregionen nahezu unberührt und das Mittelmeerklima erfreut Besucher wie Einheimische mit warmen und trockenen Monaten des Sommers. Seit dem Jahr 1920 ist Tirana die Hauptstadt Albaniens.
Wer hier eine muntere Metropole erwartet, der wird wohl enttäuscht, denn Tirana hat nicht nur in der sehenswerten Altstadt sein orientalisches Gepräge bewahrt. Italienische Architekten entwarfen im ausklingenden 18. Jahrhundert die Moschee Ethembeg mit ihren zahlreichen Fresken. Vom einstigen Basar hat so gut wie nichts die stalinistische Diktatur überstanden. Er musste im Jahr 1961 einem Kulturpalast weichen.
Neben der Ruinenstadt Butrint ist das historische Gjirokaster, eine Stadtanlage in Terrassenform, von Bedeutung, denn hier findet sich ein interessantes Ensemble aus osmanischen und venezianischen Bauwerken. Wer nach Albanien reist und gut zu Fuß ist, der wird sich bald auf den schönen Wanderwegen bewegen. Zu ihnen zählen die Pfade entlang der antiken römischen Straße Via Egnatia, die in der hübschen Hafenstadt Durres mit ihrem Amphitheater und einer Burg beginnt und schließlich in Istanbul endet. Der Fremdenverkehr im Lande konzentriert sich bisher auf die Albanische Riviera im Süden.