Der Reichtum des afrikanischen Landes Angola sprudelt aus der Erde. Nur in Nigeria wird auf dem Kontinent mehr Erdöl gefördert, als in Angola. Die Wirtschaft erlebte boomende Jahre mit einem Wachstumsschub im zweistelligen Bereich. Es war der portugiesische Seefahrer Diogo Cao, der im Jahr 1482 über den Mündungsarm des Kongo segelte und Angola über ein halbes Jahrtausend an seine europäische Heimat band. Ein Eckpfeiler der wirtschaftlichen Entwicklung war ehemals der Handel mit Sklaven. Im Land gibt es heute eine Vielzahl von Volks- und Sprachgruppen - die Mehrzahl der Einwohner bekennt sich zu den Stämmen der Bantu-Völker. Viele Tierarten sind in den Regenwäldern bedroht - insbesondere Elefanten und Nashörner.
Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Angola
Angola auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 29.784.000 |
Landessprache | Portugiesisch |
Fläche | 1246700 km2 |
Kontinent | Afrika |
Währung | Kwanza (AOA) |
Nachbarländer | Demokratische Republik Kongo, Namibia, Sambia und Republik Kongo |
Karte Angola
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt