TOP 10 Australien
Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Australien
Australien auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 24.512.000 |
Landessprache | Englisch |
Fläche | 7686850 km2 |
Währung | Australischer Dollar (AUD) |
Karte Australien
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt
Anreise und Unterkunft
Ratgeber Australien
Inseln in Australien
Australien
Australien ist bekannt für seine unberührten Strände, wunderschönen Landschaften und atemberaubenden Inseln. Auf dieser Seite stellen wir Dir die schönsten Inseln Australiens vor.Ratgeber
Australien ist das einzige Land der Erde, das einen ganzen Kontinent umfasst. Über einen langen Zeitraum der Geschichte war Australien isoliert von dem Rest der Welt. Heute ist dies eine Art Sehnsuchtsland für Menschen, die die große Freiheit suchen, und kaum jemand wird sich daran erinnern, dass Australien ehemals eine Region war, in der die Menschen ihre Freiheit einbüßten. Für Englands Sträflinge war dies ein Ort der Verbannung am Ende der Welt.
Eine der ältesten Landmassen der Erde ist ein Spielplatz der Natur und ein Schaufenster der Erdgeschichte. Nichts hat das Image Australiens in den vergangenen Jahrhunderten erschüttern können. Weder die Geburt dieser Nation in den Ketten der Sträflinge und auch nicht die lange praktizierte Verfolgung der Ureinwohner.
Vor denen verneigte sich das Volk aus europäischen Einwanderern bei den Olympischen Spielen 2000, als eine gewisse Cathy Freeman das Feuer in Sydney entzünden durfte und mit dem Sieg im 400-Meter-Finale zur Ikone ihres Volkes, der Aborigines, wurde. Wer heute als Urlauber dieses weite Land bereist, der nimmt ebenfalls eine sportive Herausforderung an und bekennt sich zu einer Art Tyrannei der Entfernungen. Dieser Kontinent ist ein Tummelplatz der Evolution mit einer Fülle von Tieren und Erfahrungen.
7.500 Kilometer lang ist der Küstenstreifen in Queensland. Mit herrlich weißen Stränden, tausenden kleinen Inseln im Great Barrier Reef, mit tropischen Regenwäldern und einer spektakulären Fauna. Im Outback erfahren alle, die sich dort aufhalten, die sprichwörtliche Einsamkeit und die Stille einer Landschaft mit Menschen, deren Nachbarn jenseits des Horizonts wohnen. Die roten Sanddünen der Simpson-Wüste sind dort die einzigen nennenswerten Erhebungen, und wer als Urlauber nicht genügend Zeit für einen längeren Aufenthalt hat, der sollte sich einem Piloten anvertrauen. Wenn es in diesem Land einmal regnet, dann sind sogar die Wassertropfen warm – auch das ist eine Eigenart des australischen Klimas. Die hübschen Niederlassungen hinter den Stränden sind Rückzugsorte für Menschen, die sich besonders wohlfühlen, wenn sie weit weg sind von den Sorgen des Alltags.
In Australien hat man längst erkannt, dass die Natur der größte Luxus der Menschheit ist. Und deshalb haben die Behörden vor einiger Zeit auch den weltweit bekannten Inselberg Uluru (Ayers Rock) im Südwesten des Northern Territory unter Schutz gestellt. Er ist ein Heiligtum der Aborigines, für sie von großer spiritueller Bedeutung und darf nicht mehr bestiegen werden.
Australien – das ist aber nicht nur die riesige Ausdehnung des Outback. Australiens Stolz sind die faszinierenden Städte. Sydneys Aufstieg vom Schauplatz der britischen Sträflingskolonie bis zur schillernden Weltmetropole ist zweifellos bemerkenswert. Das Opernhaus mit seiner weißen Muschelschalen ähnelnden Dachkonstruktion ist ein Postkarten-Motiv.
Weil sich einst Sydney und Melbourne nicht über den Regierungssitz einigen konnten, wurde Canberra bei der Gründung des Australischen Bundes im Jahr 1901 mit der Würde einer Hauptstadt betraut. Sie ist die einzige Metropole des Landes, die nicht an der Küste liegt. Eines sollte man als Urlauber in Australien beherzigen: Wer den Mythos Australiens erleben möchte, sollte Geduld und Zeit mitbringen.