Bahrain

Reiseführer 2023

  1. Startseite
  2.  › 
  3. Länder
Bahrain ist ein Inselstaat in Westasien im Persischen Golf und besteht aus 50 natürlichen und 33 künstlichen Inseln. Die Hauptstadt ist Manama und die Bevölkerung beträgt etwa 1,5 Millionen Menschen. Bahrain war einst Teil der antiken Dilmun-Zivilisation und berühmt für seine Perlentaucherei. Im siebten Jahrhundert wurde das Land von den Muslimen erobert, später von den Portugiesen und im 18. Jahrhundert wurde es von der Familie Al Khalifa regiert. Das Land erklärte 1971 seine Unabhängigkeit und wurde 2002 eine islamische konstitutionelle Monarchie. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind die Al Fateh Grand Mosque, das Bahrain National Museum und das Bahrain Fort.

Länderdaten Bahrain

Bahrain auf einen Blick

Flagge
Einwohner1.493.000
LandesspracheArabisch
Fläche665 km2
KontinentAsien
WährungBahrainischer Dinar (BHD)

Karte Bahrain

Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt

Städte in Bahrain

03

Ratgeber

Bereits aus babylonischen Quellen schöpften Historiker die Erkenntnis, dass Bahrain, gelegen an der Nordostküste der Arabischen Halbinsel, im 3. Jahrtausend vor Christi Geburt besiedelt wurde. Später besetzten die Perser die heutige konstitutionelle Monarchie. Das Land stand bis zur Unabhängigkeit zwischen 1867 und 1971 unter einem britischen Protektorat. Nach Jahren der Unruhen hat sich das Land inzwischen zu einer behutsamen demokratischen Öffnung entschieden. Zwar kann die Förderung von Erdöl mit den anderen arabischen Staaten nicht mithalten, doch die Wirtschaft des Landes entwickelte sich dennoch gut. In der Epoche der Sumerer war die Perlenfischerei die Haupteinnahmequelle von Bahrein. Die Schmuckstücke aus dem Meer galten als die schönsten weltweit, doch als die Zuchtperlen aus Japan den internationalen Markt eroberten, sank das Interesse an Perlen aus Bahrain. Die Hauptstadt Menama war die erste moderne Großstadt am Golf. Bedeutsam für den Tourismus sind die Ausgrabungsstätten Kalat al-Baheain an der Nordküste der Insel.