Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Bulgarien
Bulgarien auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 7.000.000 |
Landessprache | Bulgarisch |
Fläche | 110910 km2 |
Kontinent | Europa |
Währung | Bulgarischer Lev (BGN) |
Nachbarländer | Nordmazedonien, Griechenland, Rumänien, Türkei und Serbien |
Karte Bulgarien
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt
Anreise und Unterkunft
Ratgeber Bulgarien
Ratgeber
Geschichtsträchtig sind zahlreiche Orte Bulgariens – allen voran die Hauptstadt Sofia, wo sich bereits im vierten Jahrhundert vor Christi Geburt die ersten Siedler einfanden. Ihre Bedeutung erlangte die heutige Metropole als byzantinische Grenzfestung, und ihren Namen erhielt sie von der historischen Sophienkirche. Fast vier Jahrhunderte lang war Sofia ein Teil des Osmanischen Reichs. Heute ist die Stadt Sitz des bulgarisch-orthodoxen Patriarchen. Die Bürger Sofias genießen hier einen hohen Freizeitwert, und mehrere Seilbahnen führen in die Wälder der Witoscha.
Überall im Lande spielen Legenden und das von Generation zu Generation weitergereichte Brauchtum eine große Rolle. Wenn die Tage länger werden, macht man bei den Kukerimaskeraden den Wintergeistern den Garaus. Zu den kulturellen Wahrzeichen Bulgariens zählt das schöne Kloster im Rilagebirge. In der festungsartigen Anlage werden wertvolle Schriften aufbewahrt. Sie gilt als wichtige nationale Pilgerstätte. Wer den Wintersport abseits der touristischen Hochburgen in den Alpen in seiner Ursprünglichkeit wiederentdecken möchte, der sollte sich um eine Herberge auf dem „Sonnenbalkon“ Borovez bemühen. Anfänger finden hier leichte Pisten und sogar das ein oder andere Design-Hotel.