TOP 10 Dänemark
Kleine Meerjungfrau
Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Dänemark
Dänemark auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 5.827.000 |
Landessprache | Dänisch |
Fläche | 43094 km2 |
Kontinent | Europa |
Währung | Dänische Krone (DKK) |
Nachbarländer | Deutschland |
Karte Dänemark
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt
Städte in Dänemark
Dänemark
Beim Thema "Städte in Dänemark" denken die meisten an Kopenhagen. Doch Dänemark hat noch viel mehr zu bieten als seine großartige Hauptstadt.Ratgeber
Dänemark ist ein klassisches Urlaubsland, und so mancher stressgeplagte Städter findet dort in einem Haus unter dem Reetdach in den Dünen sein Ferienglück. Mit sonnigen Tagen und Spaziergängen über weitläufige Sandstrände, durch lichtdurchflutete Wälder oder bei Fahrradtouren entlang von stillen Seen. 7.400 Kilometer lang sind die Küsten Dänemarks, und den Verantwortlichen im Lande ist es gelungen, die Natur weitgehend unberührt zu lassen.
Die Menschen am südlichen Ende Skandinaviens geben sich mal lebenslustig, mal romantisch und selten rechthaberisch. Wer einen Urlaub in Dänemark bucht, darf sich auf alte Winkel in verschlafenen Dörfern freuen und auf aufmunternde Erlebnisse in der Hauptstadt Kopenhagen.
Dort bietet es sich an, mit dem Wasserbus in die City zu fahren oder bei Royal Copenhagen wertvolles Porzellan zu erstehen. Überquert der Tourist aus dem Hafengelände der Metropole die Brücke Knippelsbro, dann landet er urplötzlich in einem fast dörflichen Ambiente. Dort hat man Kopfsteinpflaster unter den Füßen und die schönen Giebelhäuser dieses Stadtteils strömen eine kleinstädtische Ruhe aus. Hier ist die angestammte Heimat zahlreicher Künstler, die ihre Werke in den umliegenden Galerien und Cafés ausstellen. An den Wochenenden und zu den Nächten des Vollmonds gibt es in einigen Lokalen Livemusik. Lebhafter geht es in Vesterbro zu, wo sich das frühere Schmuddelviertel Kopenhagens inzwischen zu einem interessanten Anziehungspunkt gewandelt hat. Es sind die grünen Gärten und stolzen Paläste, die in dieser Stadt beeindrucken. Der Freizeitpark Tivoli ist noch immer ein Magnet für die ganze Familie. Mit Wasserspielen, einer prächtig angelegten Parks, märchenhaften Gebäuden und vielen Restaurants.
In Billund präsentiert sich die Welt im Miniformat. Dort wurde Legoland im Jahr 1968 eröffnet, und jährlich lassen sich hier um die 1,5 Millionen Besucher in eine Wunderwelt aus kleinen bunten Steinen entführen. Auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes brachten es in Dänemark die Kathedrale von Roskilde, das königliche Schloss Kronborg in Helsingoer, dem legendären Schauplatz des „Hamlet“, sowie die kleine Gemeinde Jelling mit den Grabhügeln heidnischer Könige. Und wo Nord- und Ostsee sich „küssen“, bieten die Wellen zweier Ozeane in Skagen ein faszinierendes Schauspiel.