Französisch-Polynesien ist ein französisches Überseegebiet im Südpazifik und besteht aus 118 Inseln, darunter Tahiti und Bora Bora. Es liegt südlich des Äquators und östlich von Australien. Seine Geschichte reicht bis 1.000 v. Chr. zurück, als die ersten polynesischen Siedler ankamen. Im 18. Jahrhundert wurden die Inseln von europäischen Entdeckern wie James Cook erkundet, bevor sie schließlich im Jahr 1880 von Frankreich annektiert wurden. Typisch für Französisch-Polynesien sind die freundlichen Menschen, die üppige Vegetation, die türkisblauen Lagunen und die traditionelle polynesische Kultur. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören die malerischen Strände von Bora Bora, das Kulturzentrum Papeete auf Tahiti und die spektakulären Tauchplätze rund um die Inseln.
Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Französisch-Polynesien
Französisch-Polynesien auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 276.000 |
Fläche | 4167 km2 |
Währung | CFP Franc (XPF) |
Karte Französisch-Polynesien
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt