Mali ist ein Binnenstaat in Westafrika mit der Hauptstadt Bamako. Der größte Teil der Bevölkerung lebt im Süden des Landes, der von den Flüssen Niger und Senegal durchzogen wird. Der Norden reicht bis tief in die Sahara und ist kaum besiedelt. Mali war Teil der Kolonie Französisch-Sudan und wurde 1960 unabhängig. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Landwirtschaft, Fischerei und Bergbau, wobei Mali ein bedeutender Goldproduzent ist. Die kulturelle Bedeutung des Landes zeigt sich vor allem in Musik, Tanz, Literatur und bildender Kunst. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Stadt Timbuktu, die Moschee von Djenné und der Nationalpark Boucle du Baoulé.
Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Mali
Mali auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 18.542.000 |
Landessprache | Französisch |
Fläche | 1240000 km2 |
Kontinent | Afrika |
Währung | CFA Franc BCEAO (XOF) |
Nachbarländer | Senegal, Niger, Algerien, Elfenbeinküste, Guinea, Mauretanien und Burkina Faso |
Karte Mali
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt