Mauretanien liegt im Nordwesten Afrikas und grenzt an den Atlantik, die Westsahara, Algerien, Mali und den Senegal. Die Bevölkerung von 4,4 Millionen Einwohnern lebt hauptsächlich im Süden des Landes, während 90 % des Territoriums in der Sahara liegen. Das Land wurde im 7. Jahrhundert von den Arabern erobert und hat eine wechselvolle Geschichte von französischer Kolonialisierung bis hin zu wiederholten Militärputschen hinter sich. Der Name Mauretanien geht auf das antike Königreich Mauretanien zurück. Trotz seines Reichtums an natürlichen Ressourcen ist Mauretanien ein armes Land, das hauptsächlich von Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei lebt. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die historische Stadt Chinguetti und das Naturschutzgebiet Banc d'Arguin.
Länderdaten Mauretanien
Mauretanien auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 4.420.000 |
Landessprache | Arabisch |
Fläche | 1030700 km2 |
Kontinent | Afrika |
Währung | Ouguiya (MRU) |
Nachbarländer | Senegal, Algerien, Westsahara und Mali |
Karte Mauretanien
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt