São Tomé und Príncipe ist ein afrikanischer Inselstaat im Golf von Guinea, westlich von Gabun. Die beiden Inseln São Tomé und Príncipe sind Teil einer vulkanischen Gebirgskette und bieten bemerkenswerte Landschaften mit Regenwäldern, Stränden und Felsformationen. Der Naturpark Ôbo und der Pico Cão Grande sind beliebte Ausflugsziele. São Tomé ist die größte Insel und die Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft, vor allem vom Kakaoanbau. Die Geschichte des Landes ist geprägt von der Kolonialisierung durch Portugal und der Sklaverei. Seit der Unabhängigkeit 1975 ist São Tomé und Príncipe eine stabile Demokratie.
Länderdaten São Tomé und Príncipe
São Tomé und Príncipe auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 204.000 |
Landessprache | Portugiesisch |
Fläche | 1001 km2 |
Kontinent | Afrika |
Währung | Dobra (STN) |
Karte São Tomé und Príncipe
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt