Die Koffer sind gepackt – der Urlaub kann beginnen. Während man am Strand liegt, möchte man sich keine Gedanken um die Sicherheit des Autos machen. Diebstahl oder falsches Parken können die Erholung auf einen Schlag zunichtemachen. Am günstigsten ist es natürlich, das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz abzustellen. Allerdings birgt das auch Gefahren. Zum einen fällt es auf, wenn das Fahrzeug mehrere Tage nicht mehr bewegt wird. Zum anderen kann es zu einem temporären Halteverbot kommen. Sollte es zu einer Baustelle am Parkplatz kommen, müsste der Wagen innerhalb von drei Werktagen weggefahren werden. Doch unter Palmen geht das schlecht. Kostenpflichtiges Abschleppen kann sehr teuer werden.
Park & Ride Angebote nutzen
Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, sollte Park & Ride Angebote nutzen. An Bahnhöfen und Flughäfen gibt es eigens geschaffene Parkhäuser für Reisende. Hierbei unterscheidet man zwischen überwachten und nicht-überwachten Parkplätzen. Je nachdem wie viel Reisende anlegen wollen, können sie den Tarif wählen. Vorab können sich Reisende online informieren, wo es Flughafen-Parkplätze gibt. Spezielle Anbieter ermöglichen eine Übersicht zu Verfügbarkeit und Preise in Echtzeit. Hier können Sie zum Beispiel mit Easyairportparking preiswert Parken am Flughafen. An Flughäfen ist es üblich, dass die Parkplätze in der Nähe liegen. Ein Shuttle-Service bringt Urlauber zum Airport.
Valet Parking – luxuriöse Autoabsicherung
Sie wollen es sich so richtig gut gehen lassen? Dann fahren Sie mit ihrem Auto einfach bis zum Terminal. An gewissen Flughäfen wie in Düsseldorf oder Frankfurt können Reisende ihren Wagen an einen Mitarbeiter übergeben, der sich für die Zeit der Reise kümmert. Nach der Landung steht der Wagen am Terminal bereit und man kann direkt einsteigen und weiter fahren. Warten auf das Gepäck? Fehlanzeige! So mancher Anbieter wäscht das Auto sogar noch, bevor die Reisenden wiederkommen.
Tipps: So haben Diebe keine Chance
Bei längerer Abwesenheit erhöht sich die Gefahr eines Einbruchs. Daher sollten Reisende ihr Auto so einbruchsicher wie möglich verlassen. Elektronische sowie mechanische Sicherungen helfen.
Zu den wichtigsten Sicherungen zählen:
- Lenkradsperre
- Gangschaltungssperre
- Parkkralle
- Felgenschloss
Lassen Sie keine Wertgegenstände im Wagen zurück. Neuere Autos sind in der Regel mit einer Alarmanlage ausgestattet. Mit weiteren Sensoren ergibt sich ein Rundum-Schutz.
Auto sicher abstellen: Rat vom TÜV Süd
Steht das Auto für eine längere Zeit an der Straße oder auf einem öffentlichen Parkplatz, rät der TÜV Süd, sich beim Straßenbauamt oder der örtlichen Verkehrsbehörde zu melden und nach möglichen Bauarbeiten zu fragen. Das Auto kann aber auch bei einem Umzug zum Problem werden. Ein Zweitschlüssel sollte daher bei einer Vertrauensperson abgegeben werden, damit der Wagen im Notfall abgeholt werden kann. Laut TÜV Süd stehen Autos während des Urlaubs am sichersten in einer Tiefgarage oder einem offiziellen Park- &-Drive-Parkplatz am Flughafen oder Bahnhof.
Reisende sollten bei der Parkplatzwahl darauf achten, dass der Parkplatz überdacht, eingezäunt und überwacht ist. Gute Reise!