Eigentlich müssen nur wenige Voraussetzungen erfüllt werden, um schon kurze Zeit nach der Geburt mit der gesamten Familie auf eine Fernreise aufzubrechen. Einerseits müssen Mutter sowie Kind gesund und fit genug sein, andererseits ist es wichtig, ein geeignetes Reiseziel auszuwählen. Viele Fluggesellschaften nehmen Babys bereits ab einem Alter von ein bis zwei Wochen mit. Natürlich muss es aber nicht ganz so früh losgehen, schließlich sollte sich die frischgebackene Familie erst einmal zusammenfinden und an das neue Miteinander gewöhnen. Die Empfehlung vieler Kinderärzte lautet daher, zumindest drei oder vier Monate zu warten.
Bezüglich geeigneter Reiseziele steht mit Kind vor allem die Sicherheit im Vordergrund. Wichtig ist also nicht nur, was die Eltern gerne sehen beziehungsweise erleben würden, sondern die Fernreise muss sich in erster Linie nach den Möglichkeiten, Bedürfnissen sowie Grenzen des Säuglings richten. Das bedeutet ein verträgliches Klima, kein Risiko durch gefährliche Krankheiten (für die es keine altersgerechte Impfung gibt) sowie keine direkte Bedrohung durch Naturkatastrophen. Auf den ersten Blick mag die Wahl der Destination dadurch kompliziert wirken. Auf den zweiten Blick bleibt aber dennoch eine riesige Auswahl an spannenden Reisezielen übrig, die auch mit Baby problemlos möglich sind – und alles andere als langweilig. Wie wäre es beispielsweise mit…?
Australien
Australien steht für viele Menschen ganz oben auf der Wunschliste, welche Länder sie eines Tages gerne bereisen würden. Ja, in Australien ist es heiß und dort gibt es allerhand gefährliche Tiere. Wer jedoch gesunden Menschenverstand walten lässt und sein Baby nicht ungeschützt ins australische Outback mitnimmt, kann guten Gewissens auch mit Kind nach Australien reisen. Besonders gut geeignet sind dafür die kühleren Jahreszeiten, abhängig von der Region, die bereist werden soll. Durch wechselnde Aufenthaltsorte lassen sich also gut und gerne mehrere Monate, vielleicht sogar ein ganzes Jahr in „Down Under“ verbringen. Ob die Reise ein Roadtrip mit dem Camper sein soll, ein „Strandhopping“ oder ein Städtetrip – das kann individuell entschieden werden. Langeweile kommt auf dem Roten Kontinent, wie Australien ebenfalls gerne genannt wird, jedenfalls nicht so schnell auf. Das gilt sogar für Eltern mit Säugling.
Neuseeland
An dieser Stelle darf natürlich auch Neuseeland nicht unerwähnt bleiben. Der australische Nachbar im Südwestpazifik hat sich spätestens seit der „Herr der Ringe“-Trilogie zu einem der beliebtesten Reiseziele für Fernreisen entwickelt. Hier locken aber nicht nur die landschaftlichen Highlights, sondern auch die optimalen Reisebedingungen. Das moderate Klima, die englische Sprache, die westliche Kultur…all das macht die Reise nach und durch Neuseeland denkbar komfortabel. Es ist daher beinahe zum Trend geworden, die Elternzeit für eine Fernreise nach Neuseeland zu nutzen und beispielsweise mit dem Camper die schönsten Ecken des Landes zu erkunden. Die Elternrolle lässt sich damit hervorragend vereinbaren und im Fall der Fälle steht sogar eine hochmoderne Gesundheitsversorgung zur Verfügung. Deshalb und wegen der niedrigen Kriminalitätsrate sowie dem geringen Risiko von Naturkatastrophen gilt Neuseeland sogar als eines der sichersten Reiseländer der Welt; mit und ohne Kind.
Florida
Karibisches Flair, aber dennoch maximale Sicherheit, gibt es auch in Florida. Der südöstlichste Bundesstaat der USA ist dadurch nicht nur ein beliebtes Reiseziel für junge Leute auf der Suche nach Partys, sondern auch für Familien mit Kindern. Sie können optimal an den Stränden entspannen oder Attraktionen wie das Walt Disney World Resort besuchen. All das ist in Florida quasi mit Sonnengarantie möglich und zugleich gibt es sämtliche Annehmlichkeiten moderner Touristenzentren, wenn es beispielsweise um Unterkünfte oder Verpflegung geht. Wichtig ist allerdings, abseits der Hurricane-Saison nach Florida zu reisen. Als beste Reisezeit gilt daher der Frühling, jedoch erneut abhängig vom konkreten Reiseziel. Wer will, kann zudem weiterreisen in andere Teile des Landes, denn in den USA gibt es für Familien mit (Klein-) Kind noch mehr zu entdecken. Das bedeutet zugleich, dass diese Fernreise beliebig lange ausgedehnt werden kann.
Mauritius
Wer nicht genug bekommen kann von karibisch angehauchten Inseln mit palmengesäumten Stränden, ist auf Mauritius richtig aufgehoben. Der Inselstaat im Indischen Ozean gilt als sicheres Reiseland und die Einheimischen präsentieren sich äußerst kinderfreundlich. Ein großer Vorteil bei der Reise mit Kind nach Mauritius besteht zudem darin, dass es kaum einen Zeitunterschied zu Deutschland gibt. Das bedeutet weniger Probleme mit dem Schlaf. Da praktische Direktflüge angeboten werden und die Insel verglichen mit Reisezielen wie Australien oder der USA eher klein ist, eignet sich Mauritius vor allem für einen kurzen sowie unkomplizierten Trip von wenigen Wochen, um einfach mal vom Alltag abzuschalten.
Thailand

Die Reise nach Thailand kann einen kleinen Kulturschock bedeuten. Dennoch zählt Thailand nicht ohne Grund zu einer der beliebtesten Urlaubsdestinationen der Deutschen, auch mit Kind. Es ist ein Land der Gegensätze und hat sich zwar viel von seiner Ursprünglichkeit bewahrt, wenn es beispielsweise um die Kultur und Natur geht. Gleichzeitig gilt es aber als weltoffen sowie modern. Das macht es zu einem sehr sicheren Reiseland mit Baby. Von der Metropole Bangkok bis zu menschenleeren Stränden auf kleinen Inseln gibt es eine solch große Auswahl an Highlights, dass für jeden eine passende Wahl dabei ist. Gefährliche Tiere leben in Thailand hingegen kaum. Wichtig ist nur, die Malaria-gefährdeten Gebiete zu meiden und vorab mit dem Kinderarzt über notwendige Reiseimpfungen zu sprechen. Es sind jedoch vor allem die beliebten Touristenregionen, die prinzipiell als unbedenklich gelten, beispielsweise die Insel Koh Samui. Wer die Seele baumeln lassen oder die buddhistische Kultur erleben möchte, ist auch mit (Klein-) Kind in Thailand also an der richtigen Adresse.
Dubai
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind das Trendreiseziel der vergangenen Jahre. Manche Menschen wollen sie unbedingt eines Tages mit eigenen Augen sehen, andere fühlen sich von der künstlich angelegten Luxuswelt inmitten der Wüste nur wenig angezogen. Mit Baby ist Dubai aber in jedem Fall eine Überlegung wert, denn ist gerade das große Angebot auf kleinem Raum, das Dubai zur perfekten Wahl für eine Fernreise mit Säugling macht. Hier ist für alle Bedürfnisse gesorgt und dennoch können die Eltern am Strand entspannen, städtischen Flair genießen oder einzigartige Attraktionen entdecken, wie den Burj Khalifa. Es besteht keine nennenswerte Gefahr durch Krankheiten wie Malaria und eine geringe Zeitverschiebung. Allerdings empfiehlt es sich auch in Dubai, vor allem mit (Klein-) Kind eher in den kühleren Monaten zu reisen. Empfohlen wird etwa der Zeitraum zwischen November und April.
Japan
Da Sicherheit bei der Fernreise mit Kind an oberster Stelle steht, darf auch Japan in dieser Liste nicht fehlen. Die Inselnation hat eine äußerst niedrige Kriminalitätsrate sowie überdurchschnittliche Hygienestandards, sodass es sich hier in jedem Alter vergleichsweise sicher reisen lässt. Hinzu kommt die faszinierende Kultur, die so anders ist als jene in Deutschland. Genau das kann auf der Reise mit Kind aber auch zu Schwierigkeiten führen, wenn es beispielsweise um den Kauf von Windeln, Babynahrung & Co geht. Schließlich gibt es dort kaum Produkte, die auch hierzulande bekannt sind, und die Schrift ist ohne Sprachkenntnisse für Touristen nicht leserlich. Doch es handelt sich nur um kleine Hürden, die sich mit den richtigen Tipps überwinden lassen – und dann wird die Fernreise nach Japan gewiss auch als junge Familie mit Baby zum vollen Erfolg. Viel Spaß!