Ferien auf der Insel – in Deutschland

  1. Startseite
  2.  › 
  3. Magazin
Wer an einen Urlaub auf einer Insel denkt, hat nicht selten Griechenland, die Malediven oder die Karibik im Sinn. Im Norden Europas fallen Dir wahrscheinlich die Schäreninseln in Schweden als Erstes ein. In diesem Vergleich ist die Zahl der deutschen Inseln eher bescheiden. Es sind jedoch immerhin 77 Eilande, die vor der Küste von Nord- und Ostsee liegen. Hinzu kommen noch zehn Halligen, die bei einer Sturmflut überschwemmt werden können. Trotzdem leben auf sieben dieser Inselchen Menschen.

Trauminseln in der Nordsee

Jede Insel hat ihre besonderen Highlights, die einen Urlaub lohnenswert machen. Überall bietet Travanto Ferienwohnungen, die ein schöner Ausgangspunkt für Erkundungen sind. Ein sehr besonderes Ziel ist Helgoland. Dass sie eine Hochseeinsel ist, stimmt geografisch zwar nicht, trotzdem ist sie einen Besuch wert. Allein die Anreise mit dem Schiff ist atemberaubend, wenn sich am Horizont der rote Fels aus dem Wasser erhebt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Lange Anna und der Lummenfelsen, an dem zahlreiche Seevögel brüten.

Die zweite Insel mit einem hervorragenden Ruf ist die Insel Sylt, die es besonders den Schönen und Reichen angetan hat. Das Eiland ist jedoch auch bei Naturliebhabern sehr beliebt. Ein Paradies ist der Lister Ellenbogen. Auf der idyllischen Halbinsel brüten zahlreiche Seevögel und an den Stränden sonnen sich die Robben. Nicht ganz unerwähnt bleiben soll, dass sich hier oben der nördlichste Punkt Deutschlands befindet. Ebenfalls sehr sehenswert ist das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt. Es gewährt Dir einen umfassenden Einblick in das Zusammenspiel von Wetter, Meer und Küste.

Auf Borkum befindet sich der nordwestlichste Punkt Deutschlands. Das Eiland ist eine der ostfriesischen Inseln. Lohnenswert ist die Fahrt mit der historischen Inselbahn. Das Meeresklima ist ideal, um allergische Beschwerden zu lindern. Die Nachbarinsel Juist gilt als „längste Sandbank der Welt“. Eine Besonderheit ist der Hammersee. Er ist der größte Süßwassersee auf einer Nordinsel. Um den See kannst Du eine einzigartige Flora und Fauna bewundern.

Schöne Inseln in der Ostsee

Die Insel Rügen ist nicht nur die größte Insel Deutschland, sondern auch eine der vielseitigsten. Wunderschöne Seebäder mit traumhaften Sandstränden wechseln sich mit eindrucksvollen Steilküsten ab. Weltberühmt sind die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund. Der bekannteste Fels ist der Königsstuhl. Rügen ist so groß, dass eine Woche Urlaub kaum ausreicht, um wenigstens die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Die ideale Unterkunft findest Du in einer Rügener Ferienwohnung.

Zu den besuchenswerten Orten gehört Prora mit dem KdF-Komlex, der Galileo Wissenszentrum und dem Baumwipfelpfad in Naturerbezentrum Rügen. Südlich liegt das bekannte Ostseebad Binz und nicht weit entfernt das sehr sehenswerte Jagdschloss Granitz. Naturfreunde sollten es nicht verpassen, die vor der Südküste gelegene Insel Vilm zu besuchen. Westlich von Rügen liegt die idyllische Insel Hiddensee.

Unter den schönen deutschen Inseln in der Ostsee darf Usedom nicht fehlen. Die Kaiserbäder mit ihren feinen Sandstränden und schönen Seebrücken gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen an der Ostsee. Das Eiland bietet jedoch nicht nur Strand und Meer. Am Schmollensee, nahe Bansin, lässt sich eine Bockwindmühle aus dem 18. Jahrhundert bewundern. In der Mühle gibt es ein Museum und es finden Mahlvorführungen statt. Im Norden der Insel liegt Peenemünde, das für seine Raketenentwicklung bekannt ist.

Fazit

Die deutschen Inseln bieten neben Strand und Meer viele aufregende Sehenswürdigkeiten, die einen Urlaub lohnenswert machen.