Sommerurlaub nach Hause holen

Die besten Tipps für die freie Zeit

  1. Startseite
  2.  › 
  3. Magazin
Wer dieses Jahr Urlaub machen möchte, hat in diesem Jahr zumindest, was die Corona-Pandemie angeht, bessere Karten als in den vergangenen beiden Jahren. Allerdings wird aktuell vieles teurer, wie Lebensmittel oder Energiekosten. Dadurch kann schlichtweg das Geld für eine Urlaubsreise fehlen. Das bedeutet jedoch nicht, dass du auf eine erholsame und erlebnisreiche Zeit verzichten musst. Du kannst deinen Urlaub nämlich auch richtig gut zu Hause verbringen. Wir zeigen dir an dieser Stelle wie du deinen Sommerurlaub nach Hause holst und du dabei bestimmt nichts vermissen wirst.

Diese Gründe sprechen für den Sommerurlaub zu Hause

Die Sonne brennt, das Thermometer knackt die 30-Grad-Marke und alle Zeichen stehen auf Sommer – Darauf musst du Zuhause nicht verzichten. Natürlich wäre ein wenig räumlicher Abstand und ein Tapetenwechsel zur Abwechslung mal schön, trotzdem kannst du einen tollen Urlaub zu Hause verbringen. Das hat gleich mehrere Vorteile:

Außerdem musst du nicht auf den Luxus deines Zuhauses verzichten, weil du dort alles hast, was du brauchst und was du gewohnt bist.

Garten, Terrasse, Balkon herrichten

Wenn du bei deiner Wohnung oder deinem Haus über einen Außenbereich verfügst, dann sind das bereits beste Voraussetzungen dafür, dass du einen schönen Sommerurlaub zu Hause verbringen kannst. Sorge dabei für viel Grün, Bunte Pflanzen und die passenden Möbel, auf denen du dich während deiner freien Zeit entspannen kannst.

Du könntest beispielsweise eine Grillparty mit deinen Freunden und deiner Familie organisieren. Das ist natürlich kein Muss. Du kannst dich einfach nur entspannen und die Sonne genießen. Doch dabei solltest du dich vor der Sonne schützen mit Sonnensegel, ‑Creme und anderen Schutzmaßnahmen.

Geh raus in die Natur

Wenn du keinen Garten hast, musst du jedoch nicht auf das Draußensein verzichten. Vielleicht gibt es ja einen Park bei dir in der Nähe, in dem du es dir bei einem Picknick mit Freunden gemütlich machen kannst.

Noch mehr Naturverbundenheit stellst du durch eine Wanderung her. Das beste dabei ist, dass dich die Natur nichts kostet. Vielleicht gibt es in der Umgebung einen Wald oder ein Naturschutzgebiet, das sich zu Fuß erkunden lässt.

Radtouren in deiner Heimat sind ebenfalls eine gute Urlaubsbeschäftigung, wenn du aktiver sein möchtest.

Strandfeeling dennoch möglich

Es muss nicht unbedingt ein Urlaub am Meer sein, doch es ist möglich, wenn du im Norden Deutschlands lebst. Hier kannst du dich entweder für einen Strand an der Nord- oder Ostsee entscheiden. Das Wasser ist zwar etwas kühler als am Mittelmeer, doch gerade im Hochsommer kommt dir das bestimmt gelegen.

Ansonsten ist vielleicht auch ein Badesee die richtige Wahl für dich. Insgesamt 300 davon gibt es über ganz Deutschland verteilt. Ansonsten kann ein Besuch im Freibad eine sinnvolle Alternative sein.

Im Idealfall hast du einen Pool oder einen Schwimmteich direkt im Garten.

Heimat touristisch erkunden

Viele Menschen kennen zwar die Orte, die sie in ihrem Alltag immer wieder aufsuchen, doch so richtig touristisch erkundet haben nur wenige ihre Heimat. Sehr oft kommt es sogar vor, dass sie die Sehenswürdigkeiten, für die der Wohnort berühmt ist, noch gar nicht selbst erlebt haben. Falls das auch auf dich zutrifft, solltest du das schleunigst ändern.

Erkundest du deine Heimat touristisch, kann dir das ganz neue Perspektiven eröffnen. Vielleicht nimmst du Dinge hinterher ganz anders wahr. In deinem normalen Alltag ist das unter Umständen gar nicht möglich. Nutze also die Gelegenheit.

Genuss zelebrieren

Du hast endlich Zeit und kannst diese Zeit nehmen, um zu genießen. Statte deinem Lieblingscafé einen Besuch ab, um entspannt und ausgiebig zu frühstücken. Gönne dir eine Wellness-Auszeit in einem Spa in deiner Nähe oder verwandle dein Badezimmer in eine Wellness-Oase.

Am Abend führt dich der Weg in dein Lieblingsrestaurant für ein mehrgängiges Menü. Wenn dich doch das Fernweh packt, probiere ein neues, exotisches Restaurant aus. Du kannst jedoch auch selber den Kochlöffel schwingen.

Einfach mal nichts tun

Freizeitstress und der berufliche Alltag können ganz schön belastend sein. Nutze die Zeit, um dich zu erholen und um einfach mal nichts zu tun. Das kommt heute in dieser schnelllebigen Welt viel zu kurz. Mach es dir gemütlich, schau dir deine Lieblingsserie an oder lies ein gutes Buch und vergiss dabei die Zeit.

Fernweh vergessen

Wenn du unsere Tipps beherzigst, wird bestimmt kein Fernweh während deines Urlaub zu Hause aufkommen. Wir hoffen, dass du deine freien Tage so richtig genießen kannst.