
Die im Jahr 2000 errichtete Öresundbrücke verbindet Schweden mit Dänemark und stellt die längste für kombinierten Schienenverkehr und Autoverkehr genutzte Brücke in Europa dar. Die mit Vorbrücken fast 8000 Meter lange Schrägseilbrücke beeindruckt mit 206 Meter hohen Pylonen, die eine Spannweite von 490 Metern ermöglichen. Der Bau der imposanten Brücke gelang in nur 40 Monaten und verschlang eine Milliarde Euro.
Auf der dänischen Seite beginnt die Überquerung des Öresund zunächst mit einem Tunnel, der unterhalb der Einflugschneiße des Kopenhagener Flughafens bis zur künstlichen Insel Peberholm führt. Von dort geht es dann oberirdisch auf die 7854 Meter lange Brücke bis nach Malmö.
Die Fahrt über die Öresundbrücke ist mautpflichtig. Die folgenden Preise gelten für eine einfache Fahrt:
Ticket | Pkw (bis 6 m) | KfZ 6-10m | KfZ m. Anhänger/ Wohnwagen | Motorrad |
---|---|---|---|---|
Online (einfach) | 49 € | 98 € | 186 € | 27 € |
Bezahlstation (einfach) | 54 € | 108 € | 202 € | 29 € |
BroPas (Jahresabo) | 23 € | 46 € | 87,10 € | 11 € |
Kombi Fähre Puttgarden | ab 72 € | ab 152 Euro | ab 177 Euro | ab 58 € |
Kombi Fähre Rostock | ab 72 € | ab 152 Euro | ab 177 Euro | ab 58 € |
Online Ticket kaufen Bropas bestellen
Wenn Du auf dem Weg nach Dänemark eine Fähre nutzt (Vogelfluglinie von Pellworm nach Rødby oder Fähre von Rostock nach Gedser) kannst Du mit einem Kombiticket Zeit und Geld sparen. Das Ticket für die Brücke Brücke gilt 7 Tage, sodass Du auch noch einen Zwischenstop z.B. in Kopenhagen einlegen kannst,
Um mit dem Auto nach Schweden zu gelangen, musst Du nicht unbedingt die Route über die Öresundbrücke nehmen, sondern kannst auch eine von zahlreichen Fährverbindungen nutzen. Alle wichtigen Infos haben wir in den folgenden Artikeln zusammengefasst:
Die Öresundbrücke ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet. Nur bei Unfällen oder starkem Unwetter kann die Brücke vorübergehend geschlossen werden.
Telefon | +46 40223000 |
Webseite | www.oresundsbron.com |