Dänemark, das sind zahlreiche größere und kleine Inseln, süße Jachthäfen, weitläufige Dünen und Sandstrände, Jütlands grüne Hügel, das blaue Wasser der dänischen Südsee und die lebhafte Stadt Kopenhagen. Was in den Koffer gehört, unterscheidet sich je nach Reiseart und Jahreszeit. Im Sommer reicht eine dünne Jacke für laue Abende am Strand, im Herbst und Winter sollte es auf jeden Fall eine dicke Winterjacke sein. Wer die Hauptstadt unsicher machen will, braucht andere Kleidung als diejenigen, die die Natur des Landes genießen wollen. Die folgende Liste kann individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, sodass für einen erholsamen Urlaub nichts fehlt.
[toc]
Geld
Zwar gehört Dänemark zur EU, dennoch ist Dänemark eines der wenigen Länder, in denen nicht mit dem Euro gezahlt wird. Die Währung in Dänemark sind Kronen. Daher ist es ratsam, vor dem Urlaub Geld zu wechseln. Allerdings gibt es auch im Land zahlreiche Möglichkeiten, Geld zu wechseln. In touristischen Orten kann häufig auch mit dem Euro gezahlt werden. In einigen Fällen wird sogar Euro als Wechselgeld herausgegeben, ansonsten erhält man Kronen zurück. Da es in Dänemark üblich ist, mit EC-Karte oder Kreditkarte zu zahlen, muss nicht so viel Bargeld mitgeführt werden, also auch keine großen Summen gewechselt werden. Nur wer nicht gerne mit Karte, sondern lieber bar zahlt, sollte ausreichend Bargeld mitnehmen und dabei bedenken, dass Dänemark vor allem was Essen und Trinken betrifft, deutlich teurer ist als Deutschland.- Bargeld
- Geldbörse / Portemonnaie / Brieftasche
- Brustbeutel / Bauchtasche / Gürteltasche Zum Verstecken von Geld & Dokumenten
- EC-Karte
- Kreditkarte
- Sperrnummern (Notfall-Telefonnummern der Bank)
Körperpflege & Hygiene
Allgemein
- Kulturbeutel
- Handtuch / Waschlappen
- Sonnencreme
- After-Sun-Creme
- Duschgel / Seife
- Parfüm
- Deo
- Pflegecremes für Gesicht, Hände & Körper
- Lippenbalsam
- Taschentücher
- Wattestäbchen
- Toilettenpapier
Haare
- Shampoo
- Conditioner / Spülung
- Haarbürste / Kamm
- Haargel / Haarspray
- Haargummis & Co.
Zähne
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Zahnseide
- Mundspülung
Rasieren / Haarentfernung
- Rasierer (Nass / Trocken)
- Rasierschaum / Rasiergel
- Rasierwasser / Aftershave
- Epiliergerät
- Enthaarungscreme
- Kaltwachsstreifen / Heißwachs
Hände & Füße
- Handcreme
- Nagelpflegeset / Maniküre-Set
- Nagelschere
- Nagelfeile
- Nagellack
- Nagellackentferner & Wattepads o.ä.
Make-up und Damenhygiene
- Make-up
- Puder
- Lippenstift, Lidschatten, Mascara, Rouge
- Pinsel
- Make-up-Entferner / Abschminktücher / Wattepads
- Damenhygiene Tampons / Binden / Slipeinlagen
- Verhütung Kondome / Pille
Bekleidung
Trotz der Nähe zu Skandinavien sind die Temperaturen in Dänemark eher mild und das Klima ähnelt dem deutschen Wetter. Obwohl die Niederschlagsmenge gering ist und sogar unter dem mitteleuropäischen Durchschnitt liegt, sollte man auch in den wärmeren Monaten eine winddichte, regenfest Jacke solltest dabei haben. Ansonsten gilt: Im Frühsommer, Sommer und frühen Herbst gehören T-Shirts und dünnere Kleidung in den Koffer und in den kälteren Monaten dickere Pullover, Jacke oder Mantel. Wer es sportlich angehen will, darf Sportkleidung nicht vergessen und wer abends auch mal schick ausgehen will, sollte an passende Kleidung denken.Unterwäsche
- Socken
- Unterhosen
- Unterhemden
- (Sport-)BHs
- Je nach Jahreszeit und Temperatur: Lange Unterwäsche und dicke Socken
Alltagskleidung
- T-Shirts
- Polo-Shirts
- (Kapuzen-)Pullover / Sweatshirt
- Fleecepullover
- Hemden / Blusen
- Tops
- Gürtel
- Lange Hosen / Jeans
- Kurze Hosen / Shorts
- Stoffhose
- Regenhose
- Röcke
- Kleider
- Strumpfhosen
- Dünne Jacke / Ausgehjacke / Softshell-Jacke
- Wind- & Regenjacke / Hardshell-Jacke
- Weste
- Pyjama / Schlafanzug / Nachthemd
- Jogginganzug / gemütliche Kleidung für zu Hause
- Leggings
Business- / Abendkleidung
- Hemden, Krawatte, Anzug
- Abendkleid / Kostüm
- Socken / Strümpfe / Strumpfhose
- Gute Schuhe
Sportkleidung
- Funktionskleidung
- T-Shirt / Top
- Sporthose / Shorts / Leggins
- Sportschuhe
- Sport-BH
Kopfbedeckung
- Mütze
- Hut
- Stirnband
Schuhe
- Flip-Flops / Badeschuhe
- Sandalen
- Sneaker / Freizeitschuhe
- Schickere Schuhe
- Feste, eingelaufene Schuhe / Wanderschuhe / Wanderstiefel
- Gummistiefel
Sonstiges
- Bademantel
- Handschuhe
Waschen
- Wäschebeutel / Wäschenetz
- Reisewaschmittel
Wandern & Trekking
- Trekking-Hose (Zip-Off)
- Trekking-Rock
- Wanderschuhe
- Funktionskleidung
- Trekking-Rucksack
- Wanderstöcke
Baden & Strand
- Bade- / Strandtasche
- Badetuch
- Strandmatte
- Badehose
- Bikini / Badeanzug
- Strandkleid
- Sonnenhut
- Sonnenschirm
- Schwimmbrille
- Luftmatratze / Schlauchboot
- Strandmuschel
- Taucherbrille & Schnorchel
Reiseapotheke & Medikamente
Wer auf verschreibungspflichtige Medikamente angewiesen ist, muss eine Notwendigkeitsbescheinigung mit sich führen (am besten in dänischer oder englischer Sprache). Ansonsten gehören Schmerztabletten und Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit und eine Wund- und Heilsalbe ins Reisegepäck. So ist man auf alle Eventualitäten vorbereitet.- Erste-Hilfe-Set
- Desinfektionsmittel für Wunden, für die Hände und für Gegenstände (z. B. Sagrotan)
- Persönliche Medikamente eventuell Bescheinigung fürs Ausland
- Medikamente gegen Schmerzen und Fieber z. B. Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol
- Medikamente gegen Durchfall z. B. Kohletabletten, Imodium, Lopedium
- Medikamente gegen (Reise-) Übelkeit z. B. Vomex
- Mückenschutz z. B. Autan
- Salbe bei Insektenstichen z. B. Fenistil Gel, Soventol
- Schmerzgel z. B. Voltaren
- Wund- und Heilsalbe
- Mittel gegen Husten, Schnupfen, Halsschmerzen
- Pflaster und Blasenpflaster
- Pinzette
Papiere & Unterlagen
Personalausweis oder Reisepass gehören bei einer Reise ins Ausland immer ins Gepäck. An der dänischen Grenze werden vereinzelt Passkontrollen durchgeführt, sodass es gut ist, die Dokumente bei der Hand zu haben. Kopien aller wichtigen Dokumente helfen bei Diebstahl oder Verlust. Wer die Øresundbrücke, die passieren will, muss eine Mautgebühr zahlen. Vorab gekaufte Online-Tickets sind günstiger als die Maut vor Ort (Bar oder mit Kreditkarte) zu entrichten. Wer sich für diese Art der Bezahlung entscheidet, darf das Online-Ticket auf gar keinen Fall zu Hause vergessen. Am besten speichert man das Ticket einmal auf dem Handy und nimmt es zusätzlich ausgedruckt mit und legt es griffbereit ins Auto.- Personalausweis oder Reisepass Auf das Gültigkeitsdatum achten!
- Buchungsunterlagen Unterkunft, Flug, Tickets
- Krankenversicherungskarte
- Auslandskrankenversicherung (Nachweis)
- Impfausweis
- Diabetikerausweis / Allergiepass / Krankenakte
- Info zur Blutgruppe, Allergien & Kontaktpersonen
- Studentenausweis
- Adressliste Notfälle, Unterkünfte, Versicherungen, Banken, Botschaft, Familie, Freunde
- (Internationaler) Führerschein
- Fahrzeugzulassung
- Nachweis Fahrzeugversicherung
- Unterlagen Mietwagen
- ADAC Karte
- Formular europäischer Unfallbericht
- Adressen zum Verschicken von Postkarten
- Flugticket
- Vielfliegerkarte
Brille & Kontaktlinsen
- Sonnenbrille
- (Lese-)Brille
- Brillenetui
- Brillenreiniger / Brillenputztuch
- Kontaktlinsen
- Kontaktlinsenbehälter
- Kontaktlinsenreiniger
Schlafen
- Kopfkissen
- Ohrstöpsel / Oropax
- Nackenkissen / Nackenhörnchen
- Schlafmaske
- Kuscheldecke
Verpflegung, Essen & Trinken
- Proviant für die Reise
- Trinkflasche
- Notfall-Snack z. B. Schokoriegel
- Kaugummi
Technik & Elektronik
Obwohl es in Dänemark andere Steckdosentypen als in Deutschland gibt, benötigt man in der Regel keinen Steckdosenadapter. Schuko-Stecker passen nicht in die dänischen Steckdosen Typ E, können aber problemlos in den dreilöchrigen Steckdosen Typ K angeschlossen werden. Lediglich wenn diese nicht vorhanden sind und ein Schuko-Stecker zum Einsatz kommen soll, wird ein Reiseadapter benötigt.- Handy / Smartphone mit Ladekabel
- Handyschutzhülle
- Kamera / Objektive / Stativ
- Laptop mit Ladekabel
- Laptoptasche
- Tablet / iPad mit Ladekabel
- E-Book-Reader mit Ladekabel
- Kopfhörer
- Uhr / Smartwatch (eventuell Ladekabel)
- Selfie-Stick
- Speicherkarte
- Powerbank
Koffer, Rucksäcke & Taschen
- Dry Bag / Packsack (wasserdicht)
- Handtasche
- Koffer / Trolley / Reisetasche
- Rucksack
- Regenhülle für Rucksack
- Schutzhülle für Elektronik
- Zip-Beutel für Handgepäck
- Gürteltasche
- Brustbeutel
Unterhaltung / Sonstiges
- Bücher & Zeitschriften
- Filme / Musik auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop
- Spiele z. B. Brettspiele, Spielkarten
- Feuerzeug
- Taschenmesser (nicht ins Handgepäck beim Fliegen!)
- Regenschirm
- Schreibutensilien z. B. Notizblock, Stifte, Dokumentenmappe
- Reisetagebuch
- Reiseführer
- Nähzeug
- Mundschutz / FFP2-Maske