Die tschechische Hauptstadt Prag ist James-Bond-Fans bestens bekannt: In „Casino Royale“ spielen mehrere Szenen in der Hauptstadt der Tschechischen Republik. An der Moldau gelegen, betört Prag mit einer romantischen, aber auch beeindruckenden Kulisse im Stilmix aus barocker und gotischer Architektur und wird auch die "Stadt der hundert Türme" genannt. Noble Luxushotels, Museen und Kirchen ergänzen das zeitlose Ambiente Prags.
Wer hier Gast ist, wird einen Gang über die Karlsbrücke aus dem 15. Jahrhundert nicht missen wollen. Ihre Brüstung ist von Statuen katholischer Heiliger gesäumt, die nachts stimmungsvoll beleuchtet werden. Ein weiteres Wahrzeichen der Prager Altstadt ist die astronomischen Uhr samt ihrem animierten Glockenspiel.
Sehenswürdigkeiten
Prager Burg
Die im historischen Viertel auf dem sogenannten Burgberg der tschechischen Hauptstadt liegende Prager Burg, ist mit einer Fläche von insgesamt 45 Hektar, der größte Burgkomplex der Welt.
Goldenes Gässchen
Prag ist immer eine Reise wert und zu jeder Jahreszeit schön . Es gibt aber Ecken in Prag, die selbst in der heitersten Frühlingssonne unheimlich sein können. Nicht für jeden, gewiss. Doch manche spüren, dass dort etwas anders ist. Dazu gehört das Goldene Gässchen, ...
Prager Loreto
Ausgerechnet in Zeiten des Dreißigjährigen Krieges, im Jahr 1626, begann der Bau zu einem Gebäudekomplex, der einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Prags beherbergt und der von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugt. Vor dem Dreißigjährigen Krieg waren die Böhmen meist protestantisch gewesen, doch bei der ...
Die Karlsbrücke
Die Karlsbrücke ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Prag. Das gut 500 Meter lange Bauwerk aus Stein überspannt die Moldau und ist die älteste Brücke über den Fluss, die bis heute erhalten ist.
Wenzelsplatz
Mit einer Länge von 700 Metern wirkt der Prager Wenzelsplatz eher wie eine Prachtstraße. Doch der zu den größten Plätzen Europas zählende Platz wurde einst als Marktplatz angelegt und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Der im Mittelalter angelegte Platz war im Laufe ...
Astronomische Uhr
An der Südwand des alten Rathauses in der Prager Altstadt befindet sich unter einem ausladenden Tabernakel, eine große Uhr, die zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Prags gehört.
Altstädter Ring
Immer schön und immer ist hier etwas los. Egal, zu welcher Jahreszeit man Prag besucht. Spätestens in der Altstadt und speziell auf dem Altstädter Ring fühlen sich Flaneure und Reisende in einer beeindruckenden Weltstadt angekommen. Cafés, Restaurants und Läden laden zum Verweilen und Genieß...
Prager Pulverturm
Zu den schönsten Bauwerken Prags gehört der Pulverturm (Prašná brána in der Landessprache). 1475 erbaut zählt er zu den auffallendsten Sehenswürdigkeiten Böhmens.
Prager Dom
Der Prager Dom gehört zu den eindrucksvollsten und schönsten Bauwerken der Gotik. Im Laufe seiner Geschichte ist er vielfach besungen und bedichtet worden – und er ist vieles in einem: Krönungskirche und Grablege der böhmischen Könige, Heiligen- und Märtyrergrab, Bischofskirche, Reliquienschrein und Schatzkammer. Im Laufe ...
Obecni Dum
Das beeindruckende Prager Gemeindehaus Obecni Dum ist ein besonderes Glanzstück unter den zahlreichen weltberühmten Gebäuden, die die faszinierende Hauptstadt Tschechiens schmücken und von besonderer historisch-kultureller Bedeutung. Das Prachtgebäude ist ein architektonischer Juwel, dessen stilvolle Ornamente und kunstvolle Abbildungen seiner Jugendstil Baukunst mit barocken Anlehnungen eine ...
John Lennon Mauer
Einst eine gewöhnliche Wand in der Prager Altstadt, wird die John-Lennon-Mauer seit den 1980er Jahren mit bunten Graffitis geschmückt. Diese wurden von John Lennon inspiriert und sogar Teile bekannter Liedtexte der Beatles lassen sich darauf finden.
Tanzendes Haus
Erst im Jahr 1996 fertiggestellt, zählt das Tanzende Haus zu den jüngeren Wahrzeichen der tschechischen Hauptstadt Prag. Die außergewöhnliche Architektur des Gebäudes nahe der Prager Altstadt war durchaus umstritten. Kaum ein anderes Gebäude der Stadt steht so sehr für eine mutige und moderne Architektur ...
Nationaltheater Prag
Das Nationaltheater Prag zählt zu den wichtigsten kulturellen Institutionen des Landes. Im Stil der Neurenaissance errichtet gilt der Prachtbau zu den bedeutendsten Bauwerken der Prager Neustadt. Als Anziehungspunkt für Kulturbegeisterte und Architekturliebhaber begeistert das Theater mit einer einzigartigen Atmosphäre und einer interessanten Geschichte.
Rudolfinum
Zu den architektonisch bemerkenswertesten Gebäuden Prags zählt das Rudolfinum. Das Konzert- und Galeriegebäude liegt in der wunderschönen Prager Altstadt am rechten Ufer der Moldau. Heute ist das Gebäude mit bewegter Geschichte eine Top-Adresse für architektur-, geschichts- und kunstinteressierte Besucher der tschechischen Hauptstadt.
Nationalmuseum Prag
Wer Prag, die "Goldene Stadt" an der Moldau, besucht, der stößt bei seiner Visite zwangsläufig auf das imposante Gebäude des Nationalmuseums. Es markiert einen Teil des historischen Wenzelplatzes und ist ein Highlight für alle, die sich für die Natur- und Kulturgeschichte des Landes interessieren.
Petrin Turm
Im malerischen Prager Stadtteil Malá Strana findet sich der 318 m hohe Petrin Hügel mit dem Petrin Turm. Der Turm verleiht dem Stadtteil einen Hauch von Paris, denn er wurde einst dem Pariser Eiffelturm nachempfunden. Heute zählt der Petrin Turm zu den beliebten Sehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt. und ...
Prager Fernsehturm
Der Prager Fernsehturm sieht nicht aus wie ein klassischer Fernsehturm. Das ungewöhnliche Bauwerk steht im Osten der Stadt an erhöhter Stelle in der Parkanlage Mahlerovy sady.
Alter Jüdischer Friedhof
Inmitten von verschieden geformten Grabsteinen werden an diesem besonderen Ort Geschichten des Jüdischen Prags erfahrbar. Hebräische Inschriften und Symbole geben Einblicke in das Leben von verschiedenen Persönlichkeiten und berichten über erschütternde Lebenswege und Schicksale. Die ein Hektar große Grünfläche ist vollständig mit ...
Clementinum
Mitten im historischen Zentrum von Prag liegt der prächtige Barockbau des Clementinum, ein ehemaliges Jesuitenkolleg, in dem sich heute die Tschechische Nationalbibliothek und andere Einreihtungen befinden. Zum 2 ha großen Gebäudekomplex des Clementinum gehören neben dem barocken Bibliothekssaal und dem atronomischen Turm auch mehrere Kirchen: die St. ...
Prager Metronom
Was ist das Prager Metronom? Das Metronom in Prag ist eine Installation auf dem Hügel Letná östlich der Prager Burg. Errichtet wurde es 1991, an einer Stelle, an der früher ein Stalin-Denkmal stand. Das Denkmal wurde schon 1962 zerstört, doch der Sockel blieb, und zwar aus gutem Grund: Er ...