Beste Reisezeit Türkei
Die Türkei ist aufgrund der verschiedenen Klimazonen ganzjährig ein gutes Reiseziel. Vor allem der Süden verspricht im Winter frühlingshafte Temperaturen. Im Sommer kann es sehr heiß werden, sodass sich für all diejenigen, die diese Temperaturen lieber meiden wollen, vor allem das Frühjahr und der Herbst für einen Urlaub in der Türkei anbieten. Die Badesaison reicht bis in den November, da selbst dann noch Wassertemperaturen bis zu 20 Grad erreicht werden.
Das Klima in der Türkei ist von verschiedenen Klimazonen geprägt.
In der Marmararegion, im Norden der Türkei rund um das gleichnamige Meer, ist das Klima maritim und es wird vom Mittelmeer und dem Schwarzen Meer beeinflusst. Die Sommer sind heiß und im Winter kann auch an der Küste Schnee fallen.
Rund um das Schwarze Meer ist das Klima ozeanischer. Hier sind die Sommer feucht-warm und auch die Wintermonate sind feucht.
Rund um die Ägäis ist das Klima mediterran mit heißen, trockenen Sommern und milden Winter in denen die Temperaturen noch bis zu 15 Grad erreichen können.
Am Mittelmeer herrscht das kontinentale Klima. Auch hier sind die Sommer heiß und trocken, aber die Winter können, abhängig von der Höhenlage, sehr schneereich sein.
Im Winter sind viele Regionen in Anatolien wegen Schnee unpassierbar. Die Skisaison dauert vielerorts bis in den April.