
Einst befand sich hier eine Fabrik des englischen Flugpioniers Claude Graham White. Unter seiner Führung wuchs Hendon zu einem wichtigen Zentrum der europäischen Luftfahrt an. Während des Ersten Weltkrieges wurden hier Flugzeuge für die englischen Truppen gebaut.
Besucher finden heute in fünf Hallen Flugzeuge und andere Ausstellungsstücke. Eine der Hallen ist der Luftschlacht um England gewidmet. Hier befinden sich Flugzeugtypen, die im Jahr 1940 am Luftkampf um England beteiligt waren. Die Battle of Britain Halle zeigt insgesamt 15 deutsche, italienische und britische Flugzeuge der legendären Schlacht. Die Bomber Hall beherbergt britische und amerikanische Bomber. Darüber hinaus wird die Entwicklung der Flugzeugmodelle der Royal Air Force gezeigt: Vom Flieger aus dem Ersten Weltkrieg bis hin zum modernen Eurofighter. Im Jahr 2003 feierte man das 100-jährige Bestehen des Motorfluges. Zu diesem Anlass wurde eine weitere Halle eröffnet, in der über die Geschichte der Luftfahrt informiert wird. Hier gibt es auch die einstige Werkstatt des Flugpioniers Claude Graham White zu sehen.
In temporären Sonderausstellungen informiert das Museum über wechselnde Themen. Anlässlich die Sommerolympiade informierte beispielsweise eine Ausstellung über die Bedeutung des Sports in der Royal Air Force. Auch speziell für Kinder gibt es immer wieder Veranstaltungen.
Interaktive Angebote und Flugsimulatoren machen das Fliegen für die Besucher lebendig. Wer möchte kann in einem Tornado über die Insel donnern oder an einem Doppeldecker-Luftkampf teilnehmen. In einem 4D-Theater werden wechselnde Filme gezeigt.
Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
freier Eintritt, für die speziellen Angebote wie das 4D-Kino oder die Flugsimulatoren werden Preise zwischen 3 und 4 GBP pro Person fällig
Nächste Bahnstationen: Colindale
Adresse | Grahame Park Way, London NW9 5LL, Vereinigtes Königreich |
GPS-Koordinaten | 51.5978471,-0.2402796 |
Telefon | +44 2082052266 |
Webseite | www.rafmuseum.org.uk |
Wikipedia | de.wikipedia.org |