In Stockholm und der Region rund um den Mälaren befinden sich insgesamt 11 königliche Schlösser. Seit der Verfassungsänderung im Jahr 1809, mit der die Rechte des Königs stark beschnitten wurden, gehören die Schlösser nicht mehr dem Königshaus sondern dem schwedischen Staat. Allerdings besitzt der König ein Verfügungsrecht (kunglig dispositionsrätt) und mehrere Schlösser werden von Mitgliedern des Königshauses bewohnt.
Stockholmer Schloss
Einer der wichtigsten Barockbauten Skandinaviens
Das Stockholmer Schloss befindet sich auf der Insel Stadsholmen im alten Zentrum von Stockolm, im Stadtteil Gamla Stan. Es wurde nach Plänen des Architekten Nicodemus Tessin d. J. zwischen 1690 und 1750 errichtet und gehört zu den bemerkenswertesten Barockbauten Skandinaviens.
Schloss Gripsholm
Mit der idyllischen Lage direkt am Wasser und seinen unverwechselbaren ziegelroten Mauern und Türmen gehört Gripsholm zu den schönsten und bekanntesten Schlössern Skandinaviens. In Deutschland ist Schloss Gripsholm vielen zudem wegen der gleichnamigen Erzählung von Kurt Tucholsky aus dem Jahre 1931 bekannt.
Schloss Drottningholm
Der Wohnsitz des schwedischen Königs
Das auf einer Insel im Mälaren gelegene Schloss Drottningholm ist nicht nur Wohnsitz des schwedischen Königs sondern auch UNESCO Weltkulturerbe. Doch nicht nur das Schloss selbst ist eine Sehenswürdigkeit, sondern auch der weitläufige Park mit dem Kina Slott, einem Schlösschen bzw. Pavillon nach chinesischen Vorbildern.
Schloss Rosendal
Das königliche Lustschloss auf der Insel Djurgården
Schloss Rosendal befindet sich hinter dem Freilichtmuseum Skansen auf der Insel Djurgården und ist eines der elf königlichen Schlösser Schwedens.
Schloss Skokloster
Eines der schönsten Barockschlösser Europas
Das auf einer Halbinsel des Mälaren gelegene Schloss Skokloster nahe Stockholm ist eines der eindrucksvollsten Bauten aus der schwedischen Großmachtszeit und gilt als eines der schönsten Barockschlösser Europas.
Schloss Ulriksdal
Königliches Schloss mit Orangerie, Park und Skulpturenmuseum
Das idyllisch am Strand des Edsviken gelegene Schloss Ulriksdal ist eines der neun offiziellen Königsschlösser Schwedens. Durch seine zentrale Lage und die weitläufige Schlossanlage ist Ulriksdal ein bei Stockholmern und Touristen gleichermaßen beliebtes Ziel für Spaziergänge, Cafe-Besuche und Tagesausflüge. Auf dem weitläufigen Schlossareal stehen außerdem das Orangeriemuseum, eine Schlosskapelle, das Theater Confidencen (das älteste Theater Schwedens) sowie ein Cafe (Ulriksdals Slottscafé) und ein Restaurant (Ulriksdals Wärdshus).