Der Traunsee befindet sich auf einer Seehöhe von 423 Meter am Nordrand der nördlichen Kalkalpen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes. Mit einer Fläche von insgesamt 24,35 Quadratkilometern handelt es sich dabei um den viertgrößten See Österreichs. Die Besonderheit ist jedoch eher seine Tiefe. Denn mit 191 Meter ist der Traunsee der tiefste See des Landes.
Welche empfehlenswerten Bäder gibt es rund um den Traunsee?
Der See befindet sich im Eigentum der Österreichischen Bundesforste und bietet zahlreiche öffentliche Badeplätze:
- Gmundner Strandbad
- Badeplatz Rindbach
- Badeplatz Hoisen
- Badeplatz Segelschule Gmunden
- Solarbad Altmünster
- Badeplatz Kalkwert
- Badeplatz Seereiterweg
- Badeplatz Traunwiese
Das Strandbad Gmunden hat von Mai bis September geöffnet und bietet auf einer Gesamtfläche von rund 6.000 Quadratmeter einen beheizten Wasserbereich mit Wasserrutsche, einen Kinderspielplatz, einen weitläufigen Sportbereich und ein modernes Selbstbedienungsrestaurant. Darüber hinaus gibt es auch einen eigenen abgetrennten Bereich für FKK-Fans. Die Tageskarte für Erwachsene schlägt sich mit 6 Euro zu Buche, Kinder bis 14 Jahre zahlen 2,50 Euro Eintritt.
Gibt es beim Traunsee einen kostenlosen Strand oder gratis Liegeplätze?
Kostenlosen Zugang zum See gibt es unter anderem bei der Bräuwiese in Traunkirchen sowie an der Altmünster Esplanade.
Welche Freizeitangebote gibt es in der Nähe des Sees?
Rund um den Traunsee gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Eine davon ist beispielsweise die Erlebnisburg in Hohenwerfen. Für Kinder und Erwachsene gibt es dort von April bis November die Möglichkeit, das Mittelalter hautnah zu erleben. Zu den Highlights zählt dabei die Greifvogelschau mit Falken, Adlern, Geiern und anderen heimischen Greifvögeln.
Wer ein wenig Action erleben möchte, sollte hingegen die Sommerrodelbahn Grünberg-Flitzer in Altmünster ansteuern. Von einer Höhe von etwa 1.000 Metern geht es dabei rasant abwärts durch steile Kurven und langgezogene Geraden ins Tal. Zur Einstiegsstelle der Rodelbahn bringt einen dabei der vorhandene Skilift zurück. Die Fahrt kostet für Erwachsene 8 Euro, für Kinder 6 Euro.
Ein Schloss mitten im See
Mitten am Traunsee befindet sich das Orth Schloss. Zu Berühmtheit gelangte es vor allem durch die deutsch-österreichische Fernsehserie „Schlosshotel Orth“, bei der die Location zur namensgebenden Außenkulisse wurde. Von der Serie mit Klaus Wildbolz und Albert Fortell wurden von 1996 bis 2005 insgesamt 144 Episoden abgedreht.
In der Realität wird das Schloss jedoch nicht als Hotel genutzt. Das führt bei den Besuchern manchmal zur Verwirrung. Zumindest finden sie dort aber ein Restaurant mit einer Weinstube vor und haben den Weg nicht umsonst angetreten.