
Stockholm
Eingebettet zwischen dem Meer, Felsen, Wäldern und Seen erstreckt sich die schwedische Hauptstadt auf 14 Inseln und lockt mit einzigartigen Attraktionen, Museen und Sehenswürdigkeiten.
Schweden / Städte in Schweden
Eingebettet zwischen dem Meer, Felsen, Wäldern und Seen erstreckt sich die schwedische Hauptstadt auf 14 Inseln und lockt mit einzigartigen Attraktionen, Museen und Sehenswürdigkeiten.
Die alte Hafen- und Handelsstadt Göteborg an der schwedischen Westküste war immer das Tor des Landes zur Welt. Hier wurde Geld verdient, von hier unternahmen
Mit dem Hochhaus “Turning Torso” und der Öresundbrücke befinden sich zwei der bekanntesten Wahrzeichens Schwedens in Malmö. Malmö hat aber noch viel mehr zu bieten: eine lebendige Altstadt, Schlösser, erstklassige Museen und ganz viel Natur.
Die südschwedische Stadt Trelleborg spielt wegen ihrer Fährverbindungen nach Travemünde und Rostock eine wichtige Rolle für alle deutschen Urlauber, die sich mit dem Auto oder dem Fahrrad auf dem Weg nach Schweden befinden. Auf dieser Seite stellen wir dir die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten vor und geben dir einen Überblick über alle Routen mit der Fähre nach Trelleborg.
Die in idyllischer Natur gelegene mittelschwedische Stadt Östersund hat etwa 50.000 Einwohner. Das zur Provinz Jämtland gehörende Östersund liegt zum größten Teil am Ostufer des
Der Name von Schwedens bedeutendsten Universitätsstadt Uppsala wird im Deutschen oft versehentlich oder veralbernd wie „Hoppsala“ ausgesprochen. Mit der kindersprachlichen Aufforderung zum Springen hat der
Folgt man von Trelleborg kommend der Küstenlinie nach Osten, erreicht man mit dem Auto nach ca. 50 Minuten die kleine Hafenstadt Ystad. Bis 1658 gehörte
Wer gern in den Seen Schwedens baden will, der ist in Karlstad goldrichtig. Liegt die vom Fluss Klarälven durchflossene Stadt (60.000 Einwohner) in der mittelschwedischen
In Schwedens südlichster Provinz Schonen liegt wenige Kilometer vom die dänische Hauptstadt Kopenhagen vom schwedischen Festland trennenden Ostseearm Öresund die 85.000-Einwohner-Stadt Lund. Etwa die Hälfte
Das kleine Städtchen Sigtuna wurde bereits um 979 gegründet und ist damit die älteste Stadt Schwedens. Mit seiner 5 km langen Strandpromenade und einer Vielzahl idyllischer Restaurants, Cafes und Boutiquen ist Sigtuna ein beliebtes Ausflugsziel. Von Stockholm fahren im Sommer täglich Boote über den Mälaren bis nach Sigtuna.
Der nahe der Grenze zu Norwegen im Südwesten der historischen Provinz Lappland liegende kleine Ort Jokkmok hat knapp 3000 Einwohner. Trotz seiner vergleichsweise geringen Einwohnerzahl
In der zum dünnbesiedelten schwedischen Landesteil Norrland gehörenden Provinz Västerbotten hat der 80.000-Einwohner-Ort Umeå den Status der größten Stadt. Dort besuchen fast 40.000 Studierende die
Mit 120.000 Einwohnern ist das direkt am Südufer des Väternsees gelegene Jönköping die wichtigste Stadt in der mittelschwedischen Provinz Småland. Mehrmals in ihrer wechselvollen Geschichte
Die Universitätsstadt Växjö ist nach Jönköping die zweigrößte Stadt in der Provinz Småland. Sie ist Hauptstadt der Provinz Kronobergs län und des sogenannten Glasreichs (schwedisch
Wie Lund ist auch das mit etwa 40.000 Einwohnern wesentlich kleinere Kalmar stark von seiner Universität geprägt. An dem Kalmarer Standort der 2010 gegründeten Linné-Universität
Das in der mittelschwedischen Provinz Dalarnas gelegene 35.000-Einwohner-Städtchen Falun ist bekannt für ein auch touristisch hochinteressantes Industriedenkmal der besonderen Art. Die Bergwerke von Falun waren
Das ganz im Süden des Königreiches, in der Provinz Blekinge, liegende, auf mehreren Inseln erbaute Hafenstädtchen Karlskrona (35.000 Einwohner) ist seit dem 17. Jahrhundert der
Der mit seinen sauberen Holzhäusern und kopfsteingepflasterten Sträßchen dem positiv besetzten Klischee einer typisch schwedischen Kleinstadt perfekt entsprechende 2500-Seelen-Ort Gränna ist Teil des Kommunalverbandes Jonköping