Deutschland ist ein föderaler Bundesstaat, der aus 16 Bundesländern besteht. Jedes dieser Bundesländer besitzt nicht nur ein eigenes Parlament und eine eigene Verfassung sondern auch ganz eigene Traditionen, Dialekte und Landschaften.
Baden-Württemberg
Burgen und Schlösser auf der einen Seite, hochmoderne Industriekultur auf der anderen, dazu beliebte Ferienregionen, dynamische Metropolen und zurückhaltende Orte mit historischem Stadtkern. Baden-Württemberg lässt sich wegen seiner Vielseitigkeit nie so recht greifen und mit einem allgemeingültigen Etikett versehen. Wenn Du zwischen Stuttgart und Karlsruhe, ...
Bayern
Maler fanden in Bayern ihre Inspiration, Schriftsteller ebenso und bis heute ist das Bundesland in Deutschlands Südosten ein Ort, in dem Kultur und Kreativität ebenso zuhause sind wie überlieferte Traditionen und alte Werte. Als Besucher hast du die Wahl zwischen mächtigen Bergen oder sanften Hügeln, zwischen ...
Berlin
Stadt, Land, Fluss: Berlin vereint alle drei Punkte miteinander. Die deutsche Hauptstadt ist zugleich ein Bundesland und landschaftlich geprägt von der Spree samt ihren Wäldern. In der Mitte Berlins wurde Deutschland einst geteilt und fand durch den Fall der Mauer wieder friedlich zueinander. Rund 3,6 Millionen Einwohner sind hier ...
Brandenburg
Nur wenige Autominuten außerhalb der geschäftigsten, größten und wohl auch aufregendsten Stadt des Landes erstreckt sich mit Brandenburg ein Bundesland, in dem mehr als ein Drittel der Gesamtfläche der Natur zur Verfügung gestellt wurde. Mehr als 3000 Seen und das größte Waldgebiet Deutschlands im Biosphä...
Bremen
Bremen ist nicht nur eine alte Hansestadt sondern auch das kleinste Bundesland Deutschlands. Zusammen mit der Stadt Bremerhaven bildet es den Stadtstaat "Freie Hansestadt Bremen". Bis heute ist das Stadtbild von Bremen von der Schifffahrt geprägt. Am Marktplatz befinden sich mehrere Gebäude, die zur Zeit der Hanse entstanden ...
Hamburg
Die Nähe zum Meer ist in der norddeutschen Hafen- und Handelsstadt Hamburg allerorts zu spüren – ob entlang der zahlreichen Wasserstraßen, deren Höhe sogar von den Gezeiten beeinflusst wird, in der backsteindominierten Speicherstadt, auf dem Fischmarkt samt seinen Marktschreiern oder am weitläufigen Hafen.
Überall liegt ein ...
Hessen
Hessen ist ein Bundesland in der Mitte Deutschlands mit der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Geschichte des Landes reicht bis in die Römerzeit zurück und spielte eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte. Die größte Stadt ist Frankfurt am Main, gefolgt von Kassel und Darmstadt. Typisch für das ...
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern hat sich vor allem dank der einladenden Landschaften rund um die Mecklenburgische Seenplatte einen festen Platz unter den beliebtesten Reisezielen Deutschlands ergattert. Doch wenn du mit dem Hausboot, dem Fahrrad oder den Wanderschuhen in dem Gebiet zwischen Müritz und Neustrelitz unterwegs bist, hast du längst noch nicht ...
Niedersachsen
An der einen Seite schwappen die Wellen der Nordsee an die Küste und umspülen einige der beliebtesten Ferieninseln des Landes, an der anderen Seite locken Harz oder Weserbergland zu Outdoor-Aktivitäten von Klettern bis Mountainbiking. Niedersachsen ist Deutschlands zweitgrößtes Bundesland nach Fläche und weiß diesen Platz ...
Nordrhein-Westfalen
Den Menschen im Rheinland schreibt man für gewöhnlich eine ausgeprägte Fröhlichkeit als Attribut zu, denen im Münsterland dagegen Zurückhaltung. Das Sauerland, so die weitläufige Meinung, besteht aus Bergen, Bächen und Stauseen, während das Ruhrgebiet eine Kette aneinandergereihter Städte ist. Nordrhein-Westfalen, ...
Rheinland-Pfalz
Es wäre einfach, Rheinland-Pfalz auf Rhein und Mosel zu reduzieren. Schließlich sind diese großen Flüsse nicht nur landschaftsprägend, sondern transportieren mit den Bildern von sonnenbeschienenen Weinbergen und ursprünglichen Dörfern auch ein überaus einladendes Image in die Welt hinaus. Doch Rheinland-Pfalz kann noch mehr, ...
Saarland
Wenn der europäische Gedanke irgendwo ein festes Zuhause hat, dann wahrscheinlich im Saarland. Eingebettet in die Grenzregion zwischen Frankreich, Deutschland, Luxemburg und Belgien zeigt sich Deutschlands kleines Flächenland kulturell vielfältig und weltoffen und dabei auch noch durchaus sehenswert. Saarbrücken zum Beispiel ist eine von waldreichen Hü...
Sachsen
Immer höher hinaus geht es von West nach Ost, jedenfalls wenn man Sachsen aus topographischer Sicht betrachtet. Zeigt sich das Land rund um die moderne, kreative Metropole Leipzig und die von berühmten Baudenkmälern geprägte Hauptstadt Dresden noch recht flach, so hebt sich die Landschaft in der ...
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt erstreckt sich von der ruhigen, zurückhaltend erscheinenden Altmark rund um Stendal und Salzwedel zu den Höhenzügen des Harzes mit seinen Geschichten und mit sehenswerten Städtchen wie Quedlinburg bis hin zu den einzigartigen Auelandschaften an der Elbe. Dazwischen liegen kleine, einladende Orte, weite Landschaften und mehrere ...
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein bezeichnet sich gern als Land zwischen den Meeren und tatsächlich gibt es für Leute, die gern Seeluft um die Nase haben, sicher kaum ein besseres Reiseziel als das Bundesland in Deutschlands Norden. Mit rund 330 Kilometern Küste an der Ostsee und weiteren gut 200 Kilometern an der Nordsee ...