Die Stadt Stavanger
Kopfsteinpflaster, nostalgische Straßenlaternen und 173 kleine, weiße Holzhäuser: Während es in den Gassen der Altstadt westlich der Hafenbucht Vågen beschaulich zugeht, ist das Ufer der anderen Seite von Restaurants, Kneipen und Einkaufsstraßen geprägt.
Vom alten Feuermeldeturm Valbergtårnet, dem Wahrzeichen der Stadt, kann man einen herrlichen Rundblick über Teile der Altstadt und den Fjord genießen.Zudem begeistert Stavanger mit wunderschönen Sandstränden und Dünenlandschaften, die nach Süden beginnen. Am schönsten sind der Orrestranda und der Borestranda, etwa 15 Kilometer südlich vom Flughafen.
Stavanger ist eine der ältesten Städte des Landes. Die Stadt wurde schon im 8. Jahrhundert gegründet, entwickelte sich dann aber nur langsam und bekam ihre Stadtrechte erst 1425. Im 17. Jahrhundert war sie schließlich eine bedeutende Handelsstadt – ein Jahrhundert später stellten Fischfang und Werften ihren Reichtum dar. Heute erklärt sich Stavanger zur Ölstadt Norwegens und bietet eine hervorragende Infrastruktur nebst Universität.
Sehenswürdigkeiten auf einem Blick
- Domkirche
- Norsk Hermetikkmuseum
- Stavanger Museum
- Norwegisches Erdölmuseum
- Jernaldergården
Tipp: Etwas nördlich des malerischen Hafenorts Skudeneshavn liegt der von Klippen umgebene „Sandvestranden“ und bietet einen herrlichen Blick auf die Nordsee.
Gen Osten lohnt eine Fahrt mit dem Motorschiff, hin zum langen Lysefjord, wo die 597 Meter hohe Felsenkanzel des Preikestolen den markantesten Punkt einer beeindruckenden Felskulisse bildet.
Fähren nach Stavanger
Der Fährhafen in Stavanger verbindet Norwegen mit Dänemark.
[land_routen ziel=“stavanger“ mode=“zielhafen“]
Hafenadresse Stavanger: Kontinentalveien 31, 4056 Tananger
Wo liegt Stavanger?
Stavanger ist ein Ort in der norwegischen Provinz , ca. 303 km westlich von der Hauptstadt Oslo entfernt. Stavanger gehört zur Gemeinde und hat ca. 144.000 Einwohner.Fähren und Fährhafen in Stavanger
Seen in der Umgebung von Stavanger
Im Umkreis von 10 km gibt es die folgenden Seen: