Turin war nicht nur einst provisorische Hauptstadt Italiens, sondern ist auch eine ihrer bedeutendsten Universitätsstädte und weitaus mehr als der Sitz des Fiat-Konzerns. Im Westen von den Alpen gesäumt bildet Turin das Zentrum des Piemont und erinnert in seiner barocken Pracht-Architektur und den zahlreichen Cafés an das benachbarte Frankreich. Die Piazzen Turins allerdings verzaubern ihre Gäste betont italienisch: Hier trifft man sich, plaudert, isst und lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. Die Piazza Vittoria gehört sogar zu den weitläufigsten Plätzen ganz Europas und zieht sich bis zum Flussufer des Po. Die jährliche internationale Buchmesse Turins hat die Stadt in den vergangenen Jahrzehnten zu einer wichtigen Anlaufstelle für Verleger, Autoren und Literaturagenten gekürt.