
Das Museum bezeichnet sich selbst als „Erlebnismuseum“, das mit zahlreichen interaktiven Elemente die wahre Geschichte der Wikinger und der Wikingerzeit erzählen möchte, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und archäologischen Funden. Präsentiert wird die Ausstellung auf schwedisch und englisch, es gibt allerdings auch Audioguides auf Deutsch.
Herzstück des Museums ist die interaktive Ausstellung Ragnfrids Saga, in der das Alltagsleben einer fiktiven Wikingerfamilie im Jahr 963 gezeigt wird. Erzählt wird die Geschichte von Ragnfrid, welche die Besucher auf eine 11-minütige Reise mit vielen audiovisuellen Effekten mitnimmt.
Ragnfrids saga wird auf Deutsch, Schwedisch, Englisch, Russisch, Finnisch, Chinesisch, Spanisch, Italienisch und Französisch angeboten.
Das Museum ist täglich von 10 – 17 Uhr geöffnet.