
Die Winterzeit zaubert ein reizvolles Lichterspiel in die Straßen von Brügge. Rund um den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, dem Grote Markt, sind die malerischen gotischen Häuser mit Lichterketten dekoriert und erzeugen eine ganz besondere Atmosphäre, die das Herz erwärmt. Der Weihnachtsmarkt selbst unterscheidet sich vor allem im Detail von den vertrauten Adventsmärkten in Münster, Nürnberg oder Dresden. Für das leibliche Wohl finden sich gewohnte klassische Weihnachtsleckereien wie Eierpunsch und Glühwein oder herzhafte und süße Gaumenfreuden selbstverständlich auch auf dem Weihnachtsmarkt in Brügge.
In der Adventszeit bietet es sich an, bei der Suche nach Souvenirs auch an die Lieben daheim zu denken. Die Weihnachtsmärkte der flämischen Hauptstadt bieten perfekte Gelegenheiten zum Erwerb des typischen traditionellen Kunsthandwerks und belgischer Spezialitäten inklusive der bekannten belgischen Weihnachtsschokolade. Nachdem Sie sich ausgiebig dem eigenen Genuss gewidmet und Kostproben genommen haben, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, für Familie und Freunde ausgefallene Weihnachtsgeschenke und flandrische Spezialitäten aus Brügge für den weihnachtlichen Gabentisch zu erwerben.
Die moderne Adventszeit ist nicht nur eine Zeit der Geschenke oder der gefühlvollen Besinnung und Rückschau. Vielmehr gehört zu einem zeitgemäßen Weihnachtsmarkt auch die Möglichkeit, ausgelassenen Spaß zu genießen. Mutige und Schaulustige finden mitten auf dem Marktplatz im Zentrum des Weihnachtsmarktes von Brügge eine Eisbahn, auf der sich je nach Tageszeit fröhliche Familien oder verliebte Paare vergnügen. Kutscher bieten im Umfeld des Weihnachtsmarktes Pferdekutschfahrten durch das festlich beleuchtete Brügge zum Abschluss oder zur Unterbrechung des Weihnachtsmarktbesuchs. Besonders an trockenen Winterabenden können Sie auf einer solchen Fahrt Eindrücke sammeln, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
Eine besondere Einrichtung auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt in Brügge ist die Eisbar, an der kalte und heiße Getränke, nämlich Glühwein und Eierpunsch, serviert werden. Belgien ist auf der ganzen Welt für seine exquisite Schokolade bekannt – auf dem Weihnachtsmarkt finden Besucher unter anderem die belgische Weihnachts-Schokolade sowohl zum Essen als auch zum Trinken. Auch andere Leckereien und Spezialitäten des Landes, wie zum Beispiel warme Waffeln und natürlich Pommes Frites, dürfen nicht fehlen.
Die wunderschöne Umgebung und die umfangreiche Palette an unterschiedlichen Angeboten machen einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Brügge zu einem einmaligen Erlebnis – die perfekte Einstimmung auf das Fest selbst!
Der Weihnachtsmarkt in Brügge ist vom 22. November 2019 bis zum 5. Januar 2020 täglich geöffnet.
Der Weihnachts- und Wintermarkt von Brügge befindet sich an zwei Stellen direkt im Zentrum der Stadt.