
Wer zur Vorweihnachtszeit nach Stockholm reist, kommt an ihm nicht vorbei: dem Weihnachtsmarkt im Zentrum der Stockholmer Altstadt Gamla Stan. Den Markt auf dem Stortorget gibt es – mit einer Unterbrechung von 1907 bis 1914 – bereits seit 1837, damit ist er der älteste Weihnachtsmarkt in ganz Schweden. In 41 roten Buden gibt es ähnliche Dinge wie auf einem deutschen Weihnachtsmarkt zu kaufen, nur eben typisch schwedisch: Glögg und Pepparkakor, schwedische Handwerkskunst, Feinkost etc.
Genauso traditionell ist der Weihnachtsmarkt im Skansen: er findet ohne Unterbrechung bereits seit 1903 statt. Auch hier gibt es traditionell schwedisches Kunsthandwerk zu kaufen, und natürlich diverse Speisen und Leckereien.
Königlich geht es auf dem Weihnachtsmarkt in Drottningholm zu, denn schließlich wohnt hier der schwedische König mit seiner Familie. Am zweiten Adventswochenende 2019 haben es auf dem Markt vor dem Schloss zahlreiche Handwerker ihre Stände aufgebaut, an denen man traditionelle Handwerkskunst kaufen kann. Natürlich fehlen aber auch die Stände mit heißen und kalten Leckereien nicht.