Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Aruba
Aruba auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 112.000 |
Fläche | 193 km2 |
Kontinent | Südamerika |
Währung | Aruban Florin (AWG) |
Karte Aruba
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt
Anreise und Unterkunft
Ratgeber Aruba
Ratgeber
Zwei Wörter klingen auf Aruba wie ein Programm: „Bon Bini“. Wer schon mal auf dieser schönen karibischen Insel war, der weiß, was das bedeutet: „Herzlich willkommen“. Dass Aruba von der Landkarte des internationalen Tourismus als weißer Fleck verschwand, ist findigen Urlaubs-Managern zu verdanken. Sie erkannten sehr schnell, dass diese Insel vor der südamerikanischen Haustür eine Menge zu bieten hat. Es war ehemals das historische Terrain der Caquetio-Indianer vom Stamm der Arawak, die vom Festland kamen und vor den Küsten von Aruba fischten und auf der Insel Beeren sammelten.
Amerikanische Geschäftsleute waren vor mehr als einem halben Jahrhundert die ersten, die hier eine Einnahmequelle witterten. Inzwischen erfüllt Aruba den Traum von einem unbeschwerten Aufenthalt unter der karibischen Sonne. Im Jahresschnitt beträgt die mittlere Lufttemperatur 27 Grad, und das türkisblaue Meer hat fast immer die gleichen Temperaturen. Aruba erfreut sich zudem der Tatsache, dass dieses glückliche Eiland außerhalb des Hurrikangürtels der Tropen liegt.
So bleiben die Strandferien ungetrübt. Schnorchler und Taucher sind angetan von den Bedingungen in den geschützten Buchten mit ihren schillernden Unterwasserwelten und den tollen Korallenriffen. „Eagle Beach“ im Nordwesten zählt zu den bevorzugten Revieren der Sonnenanbeter und Wassersportler. Dort bieten die sogenannten „Palapas“, die Schirme, Schutz vor den Strahlen der Sonne. Die Windsurfer finden sich auf Aruba vor allem in den Revieren „Palm Beach“ und „Fishermans` Hut“ ein, wo das flache Meer auch den Anfängern entgegenkommt. An der „Baby Beach“ mit ihrer blauen Lagune können Familien mit ihren Kindern bedenkenlos im warmen Wasser plantschen.