Wallis und Futuna ist ein französisches Überseegebiet im Südpazifik, bestehend aus zwei Inselgruppen mit drei Königreichen. Die Inseln wurden von Niederländern und Engländern entdeckt und schließlich von Frankreich unter Protektorat gestellt. Die Bevölkerung stimmte 1959 für die Eingliederung in die französische Republik und erhielt 1961 den Status eines Überseeterritoriums. Wallis und Futuna ist bekannt für seine traditionellen Kulturen und Bräuche und hat Sehenswürdigkeiten wie die Wallis-Kathedrale, den Lalolalo-See und das Futuna Rock Reserve. Die Inselgruppe ist abgelegen und touristisch kaum erschlossen.
Länderdaten Wallis und Futuna
Wallis und Futuna auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 12.000 |
Fläche | 274 km2 |
Währung | CFP Franc (XPF) |
Karte Wallis und Futuna
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt