Länderdaten Andorra
Andorra auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 78.000 |
Landessprache | Katalanisch |
Fläche | 468 km2 |
Kontinent | Europa |
Währung | Euro (EUR) |
Nachbarländer | Spanien und Frankreich |
Karte Andorra
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt
Anreise und Unterkunft
Ratgeber
Der Ministaat Andorra ist zweifellos eine Besonderheit in Europa. Der Zwerg in den Höhen der Pyrenäen ist die Heimat von weniger als 70.000 Menschen, liegt zwischen den zwei mächtigen Nachbarn Frankreich und Spanien und hat doch seine Unabhängigkeit bewahrt. Der Tourismus hat dazu geführt, dass sich aus der einstigen Bauern-Republik ein funktionierendes Staatsgebilde entwickelte. Günstige Handels- und Zollbedingungen mit einem ausgesprochen niedrigen Satz der Umsatzsteuer taten ihr Übriges. Für so manchen Urlauber ist Andorra so etwas wie ein kleines Paradies.
Früher war die Rinderzucht die Quelle eines bescheidenen Auskommens – heute bringt der Tourismus Devisen. Insbesondere in den Wintermonaten wird es zuweilen auf den Wegen nach Andorra eng, denn die Skifahrer schwärmen von dem Reichtum an Schnee in diesem Teil der Pyrenäen und erfreuen sich zudem eines gut erschlossenen Netzes an Aufzugsmöglichkeiten und Pisten. Offiziell ist Andorra eine Parlamentarische Monarchie und die Amtssprache ist Katalanisch. Würde und Bürde eines Staatsoberhauptes teilen sich der Präsident Frankreichs und der Bischof von Urgell.
Eindrucksvollster Bau in der Hauptstadt Andorra la Vella ist der historische Regierungssitz Casa de la Val. Er stammt aus dem Jahr 1580 und beherbergt nunmehr zwei Institutionen: den Justizpalast und ein sehenswertes Museum. Andorra hat ein kontinental geprägtes Klima mit warmen Sommern.