Europa
Europa ist der zweitkleinste Kontinent der Erde, mit Russland und dem Zwergenstaat Vatikanstadt liegen jedoch das größte und das kleinste Land der Welt darin. Mit dem Perucica in Bosnien befindet sich sogar ein Regenwald auf dem europäischen Kontinent, dieser darf jedoch nur mit einem Parkaufseher betreten werden. Als westlicher Teil der eurasischen Landmasse wird Europa durch das Uralgebirge von Asien getrennt. Der höchste Berg des Kontinents ist der Mont Blanc, was übersetzt "Weißer Berg" bedeutet. Er ist über 4800 Meter hoch, gehört zu den Alpen, dem höchsten Hochgebirge in Mittel- und Südeuropa, und befindet sich im Grenzgebiet zwischen Frankreich und Italien.
Liste der Länder in Europa
Auf dieser Seite stellen wir dir alle Länder Europas vor. Klicke auf ein Land in der Karte, um direkt zum Reiseführer zu gelangen.
02
Türkei
83,6 Mio. Einwohner
Die Türkei erstreckt sich sowohl in Südosteuropa (Ostthrakien) als auch in Vorderasien (Anatolien) und hat eine Küstenlänge von mehr als 7000 Kilometern. Die beiden Landesteile werden durch die Wasserstraße Bosporus-Marmarameer-Dardanellen getrennt. Der Nachfolgestaat des ehemaligen Osmanischen Reiches grenzt im Süden und Westen an das Mittelmeer ...
03
Deutschland
83,1 Mio. Einwohner
Die Bundesrepublik Deutschland liegt in Mitteleuropa und grenzt sowohl an die Alpen als auch an Nord- und Ostsee. Das Landschaftsbild wird von weitläufigen Wäldern, zahlreichen Hügeln und Bergen, aber auch von Seen, Flüssen und Stränden geprägt. Landeshauptstadt ist seit der Wiedervereinigung Berlin. Die einst ...
04
Frankreich
67,1 Mio. Einwohner
Frankreich ist ein demokratischer Staat in Westeuropa mit einem abwechslungsreichen Landschaftsbild. Der 4810 Meter hohe Mont Blanc und die Gebirgskette Pyrenäen sind hier ebenso zu finden wie die Meeresküsten zur Nordsee, zum Mittelmeer und zum Atlantik. Wissenschaftler schätzen, dass Frankreich schon vor rund 50.000 Jahren erstmals besiedelt wurde. Die ...
05
Vereinigtes Königreich
66,0 Mio. Einwohner
Das Vereinigte Königreich ist ein Inselstaat in Westeuropa.
06
Italien
60,3 Mio. Einwohner
Die südeuropäische Republik Italien ist nicht nur für ihre bewegte Geschichte, sondern auch für ihre mediterrane Küche (beispielsweise Pizza und Pasta), die vielfältigen Landschaften von Südtirol bis nach Sizilien und ihren unverwechselbaren Lifestyle („Dolce Vita“) bekannt. Sie verfügt über die meisten Welterbestä...
09
Polen
38,4 Mio. Einwohner
Die mitteleuropäische Republik Polen liegt an der Ostsee und grenzt an insgesamt sieben Staaten, dazu gehören Deutschland, die Slowakei und die Ukraine. Mit mehr als 9000 Gewässern, deren Fläche über einem Hektar liegt, zählt Polen zu den weltweit seenreichsten Ländern. Die Hauptstadt von Polen ist ...
12
Belgien
11,4 Mio. Einwohner
Das Königreich Belgien liegt in Westeuropa und grenzt an die Nordseeküste. Es gliedert sich in die Regionen Wallonien und Flandern sowie in die sogenannte deutschsprachige Gemeinschaft, die sich in der Provinz Lüttich befindet. Die Amtssprachen sind Niederländisch, Französisch und Deutsch. Die Landeshauptstadt Brüssel ist ...
13
Griechenland
10,8 Mio. Einwohner
Der Mittelmeeranrainerstaat Griechenland zählt geografisch zu Südosteuropa und umfasst das griechische Festland, die Halbinsel Peloponnes sowie zahllose kleinere und größere Inseln. Viele davon sind beliebte Ziele für einen Strandurlaub. Der Gebirgsanteil des Landes liegt bei fast 80 Prozent. Einst prägte das antike Griechenland die Entwicklung der ...
14
Tschechien
10,7 Mio. Einwohner
Die parlamentarische Republik Tschechien liegt in Mitteleuropa und ist eine bedeutende Eishockey-Nation. Mit dem Böhmerwald und dem Riesengebirge bieten sich hier auch ideale Bedingungen für den Wintersport. Vielerorts können wunderschöne klassizistische Parkanlagen, Bauwerke der mittelalterlichen Gotik sowie der südböhmische Bauernbarock bewundert werden. Die Landeshauptstadt ...
15
Schweden
10,4 Mio. Einwohner
Die parlamentarische Monarchie Schweden umfasst mehr als 220.000 Inseln und liegt in Nordeuropa. Die größten und bekanntesten Inseln sind Gotland und Öland, die beide in der Ostsee liegen. Schweden ist reich an Seen, Flüssen und Wasserfällen. Vielerorts dominieren ausgedehnte Nadelwälder das Landschaftsbild. In keinem anderen Land Europas ...
17
Aserbaidschan
10,1 Mio. Einwohner
Mare Caspium nannte man in der Antike das Kaspische Meer. Dies ist der größte Binnensee der Welt, doch wer wissen möchte, wie groß er wirklich ist, der erzeugt selbst in Aserbaidschan fast immer nur ein Schulterzucken. Verdunstung, die klimatischen Veränderungen und ein wissenschaftlich nicht zu ergründender ...
18
Ungarn
9,8 Mio. Einwohner
Der Binnenstaat Ungarn ist eine parlamentarische Republik und liegt in Mitteleuropa. Er wird geografisch von der Donau geteilt: in das westliche Transdanubien und die Große Ungarische Tiefebene, wo die typische Puszta mit ihrer Weidewirtschaft, den charakteristischen Ziehbrunnen und Einsiedlerhöfen zu finden ist. Im hügeligen Westungarn liegt der ...
20
Österreich
8,8 Mio. Einwohner
Charakteristisch für die Republik Österreich in Mitteleuropa ist die majestätische Gebirgslandschaft. Allein die Ostalpen umfassen mehr als 60 Prozent der Landesfläche. Höchster Gipfel ist der Großglockner mit 3798 Metern. Der Wintersport spielt in Österreich daher eine große Rolle, wenngleich auch die vielen Seen wie Wolfgangsee, Mondsee, ...
21
Schweiz
8,5 Mio. Einwohner
Die Schweiz – oder auch amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft – ist ein Binnenland in Mitteleuropa. Fast die Hälfte der Landesfläche gehört zu den Alpen. Die Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv ist mit 4634 Metern der höchste Gipfel des Landes. Die Hauptstadt Bern zählt zu den Top-Ten-Städten mit der weltweit hö...
24
Dänemark
5,8 Mio. Einwohner
Dänemark ist ein Land am Meer - zwischen Ostsee und Nordsee gelegen, umfasst das kleinste Land Skandinaviens mehr als 7.400 km Küste und über 1.000 Inseln. Auf der größten Insel Seeland liegt die Hauptstadt Kopenhagen, das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Hier steht auch die bekannteste Sehenswürdigkeit ...
25
Finnland
5,5 Mio. Einwohner
Die Republik Finnland in Nordeuropa zählt zu den am dünnsten besiedelten Ländern unseres Kontinents. Mehr als 80 Prozent des Landes sind bewaldet. Ein Drittel der gesamten Fläche erstreckt sich nördlich des Polarkreises. Dazu gehört auch Lappland: Hier soll einem Volksglauben zufolge der Weihnachtsmann zu Hause ...
27
Norwegen
5,4 Mio. Einwohner
Das Königreich Norwegen gehört zur Skandinavischen Halbinsel und wird landschaftlich vorwiegend von Fjells (Hochebenen) und Gebirgsmassiven geprägt. Mehr als 25 Berge sind höher als 2300 Meter. Die vielen Fjorde, Gletscher und Binnenseen stammen hauptsächlich aus der Eiszeit.
Das Land verfügt über eine rund 25.000 Kilometer lange Atlantikkü...
28
Irland
4,8 Mio. Einwohner
Der westeuropäische Inselstaat Irland zeichnet sich durch weite grüne Ebenen aus, die oft von sanften Hügelketten umschlossen werden. Er liegt unmittelbar neben Nordirland und wird vom längsten Fluss der Insel, dem Shannon, durchzogen. Irland grenzt sowohl an die Irische See als auch an den Atlantik. Kulinarisch ...
30
Bosnien und Herzegowina
3,5 Mio. Einwohner
Zahlreiche politische Beobachter des Geschehens auf dem Balkan sind sich einig: Das Land Bosnien und Herzegowina ist nur sehr schwer regierbar. Zu groß sind die ethnischen Unterschiede, zu frisch sind die Erinnerungen an den Krieg in Folge des Zerfalls Jugoslawiens in den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Damals lieferten sich ...
31
Albanien
3,0 Mio. Einwohner
Eine weitgehend unberührte Natur und ein mildes Klima sind die größten Schätze des Balkan-Staates Albanien. Über einen langen Zeitraum gestattete sich das Land eine kommunistische Isolation unter der Regentschaft des ehemaligen Partisanen Enver Hoxha. In den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts orientierte sich das Land zum Westen ...
32
Armenien
2,9 Mio. Einwohner
Die Welt kennt dieses Land unter der Bezeichnung "Armenien", doch die Menschen der früheren transkaukasischen Sowjetrepublik sprechen von "Hayastan". Armenien hat eine 25 Kilometer lange gemeinsame Grenze mit dem Iran und ist ein Nachbar der Türkei und Georgiens. Obwohl sich das Land in einer subtropischen Zone befindet, herrscht hier ...
33
Litauen
2,8 Mio. Einwohner
Das ehemalige Großfürstentum Litauen ist heute eine parlamentarische Republik im Baltikum und grenzt an die Ostsee, wo auch einige schöne Sandstrände zu finden sind. Kulturell präsentiert sich das Land vielfältig: Während es im Westen viele deutsche, schwedische und dänische Einflüsse gibt, ...
39
Estland
1,3 Mio. Einwohner
Estland ist eine parlamentarische Republik im Baltikum an der Ostseeküste. Mehr als 50 Prozent der Landesfläche bestehen aus Wäldern, in denen Elche, Braunbären und Wölfe heimisch sind. Das Land, das einst ein Teil der Sowjetunion war, orientiert sich kulturell stark am nördlichen Nachbarland Finnland. Hauptstadt ...
45
Jersey
0,1 Mio. Einwohner
Jersey ist eine autonome Insel im Ärmelkanal. Sie ist britischer Kronbesitz, aber kein Teil des Vereinigten Königreichs.
46
Isle of Man
85.900 Einwohner
Die Isle of Man ist eine autonome Insel in der Irischen See. Sie ist britischer Kronbesitz, aber kein Teil des Vereinigten Königreichs.
47
Andorra
78.200 Einwohner
Das kleine Fürstentum Andorra an der östlichen Peripherie der Pyrenäen duckt sich zwischen 65 Gipfeln und grenzt an Spanien und Frankreich. Das gebirgige Land hat einen alpinen Charakter, ist aber auch mit grünen Wiesen und romantischen Tälern gesegnet. Ein Berg überragt alle übrigen - der Pic des ...
48
Guernsey
63.000 Einwohner
Guernsey ist eine autonome Insel im Ärmelkanal. Sie ist britischer Kronbesitz, aber kein Teil des Vereinigten Königreichs.
49
Färöer
52.200 Einwohner
Färöer ist eine autonome Inselgruppe im Nordatlantik, die zu Dänemark gehört. Die 18 Inseln und diversen Schären sind vulkanischen Ursprungs und der individuelle Charme der kleinen Dörfer verzaubert jeden Besucher. Schwärme von Möwen, Papageitauchern, Strandläufern und Seeschwalben sind auf den Färö...
52
Gibraltar
34.000 Einwohner
Gibraltar ist ein britisches Überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel.
54
Åland
29.000 Einwohner
Åland ist eine Region Finnlands, erfreut sich jedoch einer weitgehenden politischen Autonomie. Das Territorium von Åland ist eine Inselgruppe in der Ostsee am Eingang des Bottnischen Meerbusens. Seit 1921 und einem Votum des Völkerbundes sind die insgesamt 6.700 Inseln und Schären entmilitarisiert. Das Wohlergehen der Bewohner ruht auf zwei Sä...